Steffis Isi-Spaß


 
   

Aktuelles

   
 


 

 

Home

Aktuelles

=> Infos

Programm

unsere Pferde

Werdegang mit Pferden

Galerie

Über uns

Islandpferde

Spaß-Ecke

Links

 


     
 

05.03.24
In den Osterferien am 26. Und 27.3. Wieder Halbtageskurs für 6 bis 9 jährige  !!
14.30 Uhr bis 17 Uhr  , 40 Euro  - 

24.01.24
Willkommen im neuen Jahr!! 
In den faschingsferien gibt es einen Halbtageskurs für 6 bis 9 jährige ! 
Am 12. u.13.02. Von 10.30 Uhr  bis 13 Uhr  !  
Kostet immer noch 40 Euro !
Anmeldung wie immer : Anmeldeformular  ausdrucken, ausfüllen und mit 20 Euro Anzahlung bei mir in Briefkasten werfen ?

13.12.23
Mit großen Schritten geht es auf Weihnachten zu ! 
Handschuhe und Elektro -Taschenöfen sind sinnvolle Geschenke, falls jemand noch was für sein Outdoor-Kind braucht ?
Und in den Weihnachtsferien gibt es wieder Ferien-Reitstunden,  als Einzel - oder Zweierstunden ! 



05.11.23
Im November lassen wir den Gruppenunterricht noch wie gehabt - 
22.10.23
Unsere Ponies sind jetzt wieder in Vaihingen 
09.10.23
In den Herbstferien findet wieder ein Halbtageskurs für 5 bis 9 jährige statt  ! 
Er findet am 2. Und 3. 11. von 14.30Uhr bis 17Uhr statt und kostet gesamt 40 Euro- 
Anmeldung wie gehabt: Formular ausfüllen und mir mit Anzahlung zukommen lassen 

17.09.23
Ab morgen finden die Reitstunden wieder statt  ?
08.09.23
Leider kann ich nächste Woche keinen Unterricht machen, weil ich krank bin ! 
Aber bitte gebt mir Bescheid,  wie es terminlich bei euch aussieht, ob ihr zu dem bisherigen Termin kommen könnt, oder ob ihr einen anderen braucht ! 


14.08.23
Wir sind jetzt wieder in Häfnerhaslach 
26.06.23
Die Pferde sind jetzt endlich auf den Wiesen !!! 
Ab heute in der Hafnersgrube  


09.06.23
In der Woche ab 12.6. sind die Ponies noch am Stall, aber ich mache Gruppenunterricht ! 
Näheres dann per WhatsApp ?

16.05.23
Endlich : 
Halbtageskurse für 5 bis 10 jährige : 
31.5. - 2.6. : 14.30 Uhr bis 17 Uhr
                     20 Euro/ Tag ,also 60 Euro
5.6. + 6.6.  : 14.30 Uhr  bis 17 Uhr 
                     20 Euro/Tag,also  40 Euro
Beide Kurse sind für Kinder mit oder ohne Kenntnisse! 

21.03.23
Am 12.4 .+13.4. gibt es wieder einen Halbtageskurs : 
5 - 7 jährige von 10 Uhr bis 12.30 Uhr
8 - 12 jährige von 14.30 Uhr bis 17 Uhr
Sollten zu wenige Anmeldungen eingehen, werden die Kurse wieder zusammengelegt ! 

29.01.23
In den Faschingsferien gibt es wieder Halbtageskurse und Einzelstunden !
Kurse : 
21.2. + 22.2.  , 5 - 7 jährige , 10 Uhr bis 
                                                 12.30 Uhr 
21.2. + 22.2. , 8 -12 jährige , 14.30 Uhr bis 
                                                 17 Uhr 
Einzelstunden wieder nach Wunsch !

 
16.12.22
Ich wünsche allen ein frohes und wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr !!!
Falls ihr noch Reitstunden in den Weihnachtsferien haben wollt , meldet euch bei mir !

15.11.22
Die Wintersaison hat begonnen ! Es war eine lange und sehr schöne Weidesaison , aber  jetzt sind die Pferde wieder am Stall !
09.11.22
Jetzt auf der unteren ?
06.11.22
Die Pferde stehen auf der oberen Bahnhofswiese - 


29.09.22
Am 3. Und 4.11.( Donnerstag und Freitag in den Herbstferien) gibt es wieder einen Halbtageskurs für 5 bis 9 jährige  ! 
Er geht von 14.30Uhr bis 17Uhr- kostet 40Euro,  also 20Euro  pro Tag 
Anmeldung wie üblich per Anmeldeformular und Anzahlung 
Siehe Rubrik " Anmeldung "
07.09.22
Die Pferde sind voraussichtlich noch ca 3 bis 4 wochen in Häfnerhaslach  !
Ich würde nächste Woche mit dem regulären Unterricht zu euren alten Terminen  wieder anfangen ! 
Bitte gebt mir Bescheid, ob ihr 
- zu euren alten Terminen kommen könnt und wenn nicht, wann es möglich wäre 
-  ob ihr überhaupt weiterreiten wollt 
- ob ihr in der ersten Schulwoche pausieren wollt 
Vielen Dank!!! 
 
22.08.22 
Nach einem wunderschönen Ritt sind unsere Pferde wieder mal in Häfnerhaslach- 
Auch dort mache ich natürlich Unterricht bzw. Ausritte ?

19.06.22
Es geht wieder los ! Bitte unter "infos" schauen, wo die Pferde sind !!

22.05.22
 In den Pfingstferien finden 2 Halbtageskurse für 5 bis 9jährige statt :
Am 8. + 9.6. Von 14 bis 17uhr -- 
Am 13.+14.6. Von 14 bis 17uhr -- 
Der Kurs kostet (immernoch ) 40Euro,  also 20Euro  pro Tag 

Auch können wieder Einzelstunden gebucht werden - 


30.03.22
Die Einzelstunden gehen noch bis zu den Osterferien,  danach wieder Gruppenstunden - auf Wunsch ist auch weiterhin Einzelunterricht möglich 
Am 19. Und 20. 4. Gibt es einen Halbtageskurs für 5 bis 9 jährige nachmittags - voraussichtlich 14 bis 17Uhr  - 
Am 23.und 24 .4. Findet ein Freiheitsdressur/ Bodenarbeitskurs statt !


07.01.22
Werde die nächsten 2 Monate wieder Einzelstunden statt Gruppenstunden machen !!
Bitte gebt mir Bescheid, ob ihr wöchentlich oder alle 2 Wochen kommen könnt ! Vielen Dank! 
Bei der Reitervorschule bleibt es vorerst bei Gruppenstunden ( Mittwoch, Donnerstag und Freitag 15Uhr) 
20.12.21
Frohe Weihnachten wünsche ich euch allen !!!!
In den Weihnachtsferien biete ich wieder Einzelreitstunden an ?
Sollten Reitwünsche untergegangen sein, meldet euch bitte nochmal bei mir ,habe vermutlich nicht alles notiert ?

25.11.21
Die Pferde sind,jetzt wieder am Stall! 
Bitte denkt an Corona! 
Nur gesund zur Reitstunde  !
Hände desinfizieren ! 
Wer nicht geimpft und über 17 ist muss ein aktuelles Testergebnis mitbringen ! 
Abstand halten !  Beim Pferd fertigmachen Maske tragen ! 
Einzeln den Stall betreten ! 
Bei Kontakt mit positiv getesteten Personen bleibt bitte zuhause ! 
Vielen Dank! 
15.11.21
Der Freitagskurs ist voll ?
10.11.21
 Ab Ende November werde ich wieder 2 wöchentliche  Reitervorschulkurse anbieten - 
Donnerstags für 6 bis 8 jährige und freitags 7 bis 9 jährige - 
Jeweils 15 Uhr bis 16.15 Uhr ? 
Es sind noch insgesamt  4Plätze frei ! 


28.10.21
Die Kurse in den Herbstferien sind voll ! 
Bitte keine Anmeldungen mehr ?
27.10.21
In den Herbstferien finden Kurse und Reitstunden am Stall statt !!

17.10.21

Die Pferde sind jetzt wieder in Vaihingen! 
Bitte wieder unter "Infos" schauen, wo die Ponies stehen ?

04.10.21
In den Herbstferien finden wieder  Halbtageskurse statt ! 
Am 2. + 3.11. Von 14 bis 17 Uhr für 5 bis 9jährige ,40 Euro 
Am 4.+ 5.11. Von 14 bis 17 Uhr  für 9 bis 13jährige, 40 Euro 
Nähere Beschreibung unter "Programm"

10.09.21
Bitte teilt mir sobald als möglich mit, ob ihr weiterhin an dem Tag reiten kommen könnt, wie vor den Ferien,  oder ob ihr einen anderen Termin braucht ! 
Teilt mir bitte auch sobald wie möglich mit, wenn ihr mit den Reitstunden aufhören wollt ! 
Die Pferde sind noch mindestens 2 Wochen im Häfnerhaslach ! Wem das zeittechnisch zu viel Stress ist, kann auch erst wieder in Vaihingen anfangen , aber bitte auch schnellstmöglich Bescheid geben - 
Vielen vielen Dank!!!

27.08.21
Der halbtageskurs  findet in häfnerhaslach statt , näheres schreibe ich noch jedem persönlich ?
31.07.21
In den Ferien biete ich wieder Reitstunden nach Wunsch an !
Einfach bei mir melden, wenn ihr reiten wollt ?
Außerdem biete ich noch 2 Halbtageskurse für 6 bis 10 jährige an , 
Am 7.8. Und 8.8. Von 10 bis 13Uhr
Am 28.08.und 29.08. Von 15 bis 18Uhr 
Kosten 20 Euro pro Kind 
Bei geringer Teilnehmerzahl behalte ich mir vor , die Zeit des Kurses zu kürzen ! 




27.07.21
Unsere ponies sind endlich wieder auf den Wiesen ?
Es wird wieder mehr oder weniger Gruppenunterricht geben - 
Ich werde versuchen ,euch an dem Tag und ungefähr zu der Uhrzeit  einzuteilen, Wie ihr jetzt auch im Einzelunterricht gewesen seid .
Es gibt dann wieder wöchentlichen Unterricht und die Preise richten sich nach der Gruppenstärke ,bei den meisten voraussichtlich 15 Euro, bei Zweiergruppen 20 Euro- 
Die Reitervorschulgruppen werden  ab  7.Juli weiterhin Mittwoch 15Uhr und Freitag 15Uhr sein - jeweils die 4 Kinder zusammen, die seither getrennt Unterricht hatten ! 
Meldet Euch,wenn ihr Fragen habt ! 

09.01.21
Allen erstmal ein gutes neues Jahr !!!!
Für die Pferde war es ein schönes Sylvester,  mit so wenig Knallerei ?
Ab Montag,  11.01. Starte ich wieder mit den Einzelstunden ,wie vor Weihnachten 2 wöchentlich-
Beginnen werde ich mit den älteren, 
Die Reitervorschulkinder kommen dann wieder ab 18.01. dran ?
Falls ihr eure Uhrzeiten nicht mehr wisst,oder im termin nicht sicher seid,schreibt mir einfach ! 
03.11.20
Die Bestimmungen sind nicht ganz so streng wie im Frühjahr, aber es ist Flächenabhängig ,wieviele Personen  sich gleichzeitig beim Reiten bzw .auf dem Hof aufhalten dürfen - Reitervorschulgruppen fallen auch aus, aber auch hier kann ich Einzelunterricht , bzw bei Geschwistern oder Freundinnen zweierunterricht machen ! 
Einzelstunden kosten 30Euro  , zweierstunden 20 Euro. 
Meldet euch bitte bei mir , was ihr machen wollt ?
31.10.20
Aufgrund der aktuellen Corona Bestimmungen darf ich ab 1.11. Keinen Gruppenunterricht mehr machen  !! 
Ich biete aber, wie im Frühjahr,  Einzelstunden an ! 
Mein Vorschlag wäre, euch an euren normalen Reitstundentagen im November zweimal einzuplanen -
Das ist kostenmäßig dasselbe, und Ihr lernt noch mehr ! Bitte gebt mir Bescheid ,ob ihr das so machen wollt ?

26.10.20
Die wintersaison beginnt, Pferde stehen am Stall - bitte beachtet die Coronaregeln, damit wir alle gesund bleiben !! 
Vielen Dank!! 
13.10.20
Reitmöglichkeiten in den Herbstferien auf "Programm 2020 " 
04.10.20
Die wunderschöne Zeit  in Häfnerhaslach ist nun leider zu Ende! 
Die Ponies sind wieder in Vaihingen  !'
12.09.20
Liebe Reitschüler ,
Der reguläre Unterricht beginnt am Montag wieder ?
Mir ist klar, dass,wie jedes Jahr,  in der ersten Schulwoche noch nicht alle kommen können ! Bitte gebt mir Bescheid,  ob ihr kommen könnt ,oder nicht -  
Bitte natürlich auch, wenn ihr weitermachen wollt, aber zu eurem ehemaligen Termin nicht mehr könnt !
Und bitte auch, wenn ihr mit dem Reiten
aufhören wollt - 
Die Pferde sind die ganze nächste Woche noch in Häfnerhaslach-
Vielen Dank!!!

16.07.20
Bitte  schaut immer unter "infos" nach, wo die Pferde stehen 
28.06.20
Da ab 1.7. die kontaktbeschränkungen für unter 10jährige aufgehoben werden, werde ich meine Reitervorschulgruppen  dann wieder starten - 
Dazu ist es dringend erforderlich, dass Ihr mir Bescheid gebt, wer kommt ! 
Es dreht sich erstmal um Mittwoch 14.45 Uhr Und Freitag 16.15 Uhr ! 
Am 6.7. startet auch die 16.15Uhr Gruppe  wieder  ?

23.06.20
Die Pferde sind auf der unteren Bahnhofswiese 
20.06.20
Nächste Woche werde ich noch keinen regulären gruppenunterricht, sondern Zweierstunden machen - die Uhrzeiten versuche ich ähnlich wie beim Gruppenunterricht zu machen ! 
Morgen weitere Infos!
16.06.20
An alle Reitschüler, die vor der Corona Zeit regelmäßigen Unterricht hatten :
So, jetzt hat bei den meisten von euch die Schule wieder begonnen ! 
Ich würde voraussichtlich ab nächster bzw. übernächster Woche wieder vorsichtig mit dem Gruppenunterricht starten - 
Dazu ist es erst einmal nötig, dass ihr mir eine Rückmeldung gebt, bei wem im Moment überhaupt noch Interesse besteht ,da sich viele ja seit März nicht gemeldet haben. Vielleicht seid ihr ja auch im Moment überfordert mit der Situation und wollt erst später wieder einsteigen !
Bitte schickt mir per Whatsapp oder SMS eine kurze Nachricht, wie es bei euch aussieht !Bitte unbedingt machen, sonst kann ich Euch beim Unterricht nicht einplanen , vielen Dank!!!!

10.05.20
Ab jetzt ist es auch möglich eine Stunde
zu zweit, z.B.mit einer Freundin zu buchen - 
Selbstverständlich gibt es auch weiterhin Einzelstunden ! 
Da wir bei größeren Gruppen die Hygienevorschriften voraussichtlich nicht einhalten können, fällt der reguläre Unterricht noch aus - 
Wenn ihr es ohne unsere Ponies nicht aushaltet, meldet Euch ! Wir finden sicher eine Möglichkeit ?
03.05.20
Hoffe, es geht Euch gut !! 
Da ihr Euch alle sehr gut an unsere Vorsichtsmasnahmen haltet, kann ich Euch auch weiterhin Einzelunterricht anbieten ! Vielen Dank, bleibt gesund ! 

19.04.20
Der Gruppenunterricht fällt weiterhin aus ! 
Für diejenigen, die ihr Pferd selbständig fertig machen können, ist Einzelunterricht möglich , im Zweifel nachfragen ?
Diese Stunden beinhalten ca 40 Minuten Reiten,  davon 30 Minuten Unterricht und kosten 30Euro. 
Bei Geschwistern ist auch eine Zweierstunde möglich, kostet pro Person 20Euro - 
Bleibt gesund !!!! Liebe Grüße Steffi Hiller-König 


03.04.20
Die Osterferienkurse müssen leider komplett ausfallen , die ein oder andere Einzelstunde ist allerfings möglich ! Einfach bei mir melden !
Da auch noch nicht abzusehen ist, ab wann die regulären Reitstunden wieder stattfinden können, bitte einfach immer wieder mal hier nachsehen ! 

21.03.20
Leider muss ich unter den momentanen Umständen meine kompletten Reitstunden ab Montag absagen, erstmal bis 03.04. -- 
17.03.20
Aufgrund der neuen Beschränkungen, muss ich leider die Reitervorschulgruppen ausfallen lassen ! 
Da unsere anderen Reitgruppen sehr klein sind, findet dieser Unterricht zur Bewegung unserer Schulpferde statt !
Reitschüler mit Krankheitssymptomen sind vom Unterricht ausgeschlossen. Weitere Verhaltensmaßregeln hängen am Eingang  aus ! 

15.03.20
Unser Reitunterricht findet vorläufig ganz normal statt !
Wenn ihr allerdings Grippesymptome habt, bitte ich Euch , zuhause zu bleiben -
Vielen Dank! 

29.01.2020
Das Kursprogramm für 2020 ist Online!

06.01.20
Ein gutes neues Jahr wünsche ich euch allen noch !!!
Ab Mittwoch,  8.1. Um 14.45Uhr  bis 16.15 Uhr beginnt eine neue  wöchentliche Reitervorschulgruppe -- es sind noch Plätze frei ?


12.12.19
Denkt bitte daran ,dass die Samstagsreitstunden vor Weihnachten auf Sonntag , gleiche Uhrzeit, verlegt sind ! 
In den Weihnachtsferien könnt Ihr  auch wieder Reitstunden nach Wunsch buchen ?
25.10.19
Die Kurse in den Herbstferien finden am Stall statt ! 

16.09.19
Denkt bitte daran, dass am Donnerstag, 19.9. Der Unterricht ausfällt  !!

10.09.19
Am Sonntag 15.9. ist Fohlentag auf dem Islandpferdegestüt Hohenstein, der neuen Heimat von Bernhard Podlech vom Wiesenhof ! 
Fenja und ihr Sohn werden auch dort sein und mitmachen !
Ich würde mich freuen, wenn ihr zu dieser schönen Veranstaltung kommen würdet ?
Infos unter "Der Wiesenhof  " oder  "Islandpferdegestüt Hohenstein "

08.09.19
Die regulären Reitstunden beginnen am Mittwoch , 11.9. wieder !
Unsere Pferde werden die nächsten 2  bis 3 Wochen noch in Häfnerhaslach bleiben - das herrliche Gelände wollen wir noch ein bißchen genießen!
Bitte gebt mir Bescheid, wenn ihr an eurem normalen Unterrichtstermin nicht mehr kommen könnt ,und was für Ausweichtermine ihr dann habt !

16.08.19
Haben unsere Pferde wieder in Häfnerhaslach auf der Weide ! 

12.07.19
Der Halbtageskurs am Samstag und Sonntag findet am Stall statt  ! 
05.07.19
Wie schon angekündigt, fällt der Unterricht am Samstag aus ! 
Wer es noch nicht mitbekommen hat :
Die Deutschen Islandpferdemeisterschaften finden gerade in Neuler bei Ellwangen statt ! Das größte Turnier Deutschlands vor der WM ! Es ist das erste Mal so nah bei uns .
Also wer noch Zeit hat fährt am besten am Sonntag hin, da ist das Programm sehr abwechslungsreich und die Besten der Besten starten ! Erfahrungsgemäß gibt es auch sehr gutes Essen?




23.06.19
Die Weidesaison hat begonnen ! Bitte seht vor eurem Unterricht wieder unter "Infos " nach, wo die Pferde stehen ! 

29.04.19
Am 1.Mai finden die regulären Reitstunden nicht statt ! 

28.03.19
Denkt bitte daran, dass am Samstag die Reitstunde ausfällt. Die 11 Uhr Stunde wird auf Sonntag 11Uhr  verlegt  !! 

17.12.18
Die Reitstunden von Donnerstag bis Samstag finden diese Woche statt ! 

13.12.18
Denkt bitte daran, dass die Samstag - Reitstunden am 15.12.auf Sonntag,1 6.12.,gleiche Uhrzeit, verlegt werden ! 

29.11.18

Am ersten Novemberwochenende fand erneut der beliebte Kurs "Freiheitsdressur & Bodenarbeit" statt.

Teilnehmer aller Altersklassen waren mit Begeisterung und Freude dabei.
Es wurde viel gelacht, aber auch konzentriert gearbeitet. Immerschon lernt man im Freiheitsdressurkurs viel über die eigene Körperwahrnehmung - dieses Mal stand für die Teilnehmer zusätzlich eine Schulung durch die Körpertherapeutin Christiane auf dem Programm! In Gruppen- und Einzelübungen wurden Bewusstsein und Wahrnehmung vertieft, dabei ging Christiane auf jeden der Teilnehmer individuell ein. Bei der anschließenden Arbeit mit dem Pferd spürten alle eine positive Veränderung des eigenen Körpergefühls, welche deutlich beim Pferd zu sehen war.
Es war eine tolle Erfahrung mit der Pferd-Mensch-Verbindung & wir wünschen uns noch viele weitere so schöne und lehrreiche Kurse/Lehrgänge!

15.11.18
Die erste Reitstundengruppe könnte morgen stattfinden! Bitte gebt mir Bescheid, ob ihr kommen könnt! Danke

02.11.18
In den jetzt beginnenden Reitervorschulgruppen sind noch Plätze frei! 
Montags von 16.15Uhr bis 17.30 Uhr für 8 bis 10jährige und
Freitags von 16.15 Uhr bis 17.30 Uhr für 5 bis 7 jährige 
Infos direkt bei mir ! Tel.01716564130 auch per Whatsapp

24.10.18
Die Kurse nächste Woche finden am Stall statt! Der Halbtageskurs für die 10 bis 14 jährigen geht von 9.30 bis 12.30 Uhr -
Der Freiheitsdressurkurs beginnt um 10Uhr und endet gegen 17Uhr  -- 

02.10.18
Denkt bitte daran, dass am Freitag und Samstag der Unterricht ausfällt! Der Samstagsunterricht wird auf Sonntag 11 Uhr verlegt! 

14.09.18
Der Unterricht am Montag findet statt!

13.09.18
Die Herbstferien - Kurse findet ihr im Programm 2018 ! 

05.09.18
Unsere Pferde werden in der ersten Woche nach den Sommerferien noch wegen Futterknappheit in Häfnerhaslach stehen! Bitte gebt mir Bescheid, ob ihr dorthin kommen könnt! Versucht Fahrgemeinschaften zu bilden, wenn jemand nicht kommen kann, habe ich natürlich Verständnis! Wo ihr dort genau hinkommen sollt, werde ich auf der Seite "Infos" noch bekannt geben! 

10.08.18
Unsere Pferde freuen sich wieder über die großen Wiesen in Häfnerhaslach! Reitstunden finden dort hauptsächlich im  wunderschönen Gelände statt! 

30.07.18
Am  11. und 12.8. findet ein halbtageskurs für 5 - bis  10 jährige statt! 

19.07.18
Der Halbtageskurs am 21. und 22.7. findet am Leinfelderhof statt! Bitte parkt eure Autos unten, ohne die Garageneigentümer zu behindern. Dann einfach die Straße durch den Hof hochlaufen bis zum grünen Tor des Parks! Sollte es regnen, haben wir dort eine Hütte zur Verfügung, bringt aber bitte trotzdem entsprechende Kleidung mit! Bis dann! 

19.07.18
Am 28.7. findet im Islandpferdezentrum Stuttgart ein Tag der offenen Tür statt! Es gibt ein schönes Programm und ist sicher einen Ausflug wert!

Am 4. und 5. 8. gibt es ein Islandpferdeturnier in Waldrennach bei Pforzheim - wer mal schauen will ,was es bei den Isis alles an Wettkämpfen gibt, schaut gern mal vorbei - für Essen und Trinken ist da natürlich auch gesorgt -
Von uns wird auch jemand dabei sein

20.06.18
Der Halbtageskurs am Samstag und Sonntag findet  am Stall statt! 
01.06.18
Schaut bitte ab  Montag wieder unter "Infos" nach, wo die Pferde stehen! 
05.03.18
Der Freiheitsdressurkurs am 7.4. Und 8.4. ist ausgebucht, kann aber mit eigenem Pferd  oder als Zuschauer noch angemeldet werden - 
27.02.18
Die Reitstunden von Samstag 3.3. werden auf Sonntag 4.3. 11 Uhr verlegt  ! 
16.02.18
Denkt bitte daran ,dass am Samstag die Reitstunden ausfallen ,weil ich Freiheitsdressurkurs habe - 
Ferienreitstunden können noch gebucht werden! 

03.01.18
Das Aktuelle Kursprogramm ist ab heute endlich Online !

08.12.17
Erstmal wünsche ich allen eine schöne Adventszeit!
Unser Unterricht findet bis einschließlich 20.12. statt ! Allerdings fällt er am 9.12 aus und der 16.12. wird verlegt auf 17.12.   11Uhr und 15 Uhr !
In den Weihnachtsferien ist es wieder möglich, so viele Stunden zu nehmen wie ihr wollt! Bitte gebt mir möglichst bald Bescheid, was ihr machen wollt, damit ich entsprechend planen kann! 

 04.11.17
Wir haben noch viel Gras auf den Wiesen ,deshalb dürften die Pferde nochmal raus ! 
30.10.17
Die Ferienreitkurse finden am Stall in der Hauffstrasse 10 in Vaihingen statt !
 
21.10.17
Die Herbstferienkurse sind voll !Den Kurs am 2.und 3.11.habe ich geteilt,sodaß vormittags auch ein Kurs stattfindet ! Deshalb benötige ich auch ein paar Helfer mehr !Wenn Ihr schon länger Reitstunden bei mir habt und Lust habt ,meldet Euch -- 
03.10.17
Denkt bitte daran,daß der Unterricht am Freitag  und Samstag nicht stattfindet,weil ich auf Fortbildung bin !
19.09.17
Schaut jetzt bitte wieder unter Infos,wo unsere Pferde stehen,da sie manchmal schon nach 1 oder 2 Tagen die Wiese wechseln !
10.09.17
In den Herbstferien gibt es wieder Halbtageskurse ! 30. und 31.10. für 9 bis 14 jährige, und am 2.und 3.11. für 6 bis 9jährige ! Weiter Infos unter Programm 2017 -

10.09.17
Unser regulärer Reitunterricht beginnt morgen wieder ! Sagt mir bitte unbedingt, wenn Ihr an Euren seitherigen Terminen nicht mehr reiten könnt .oder jemand ganz aufhören möchte, damit ich möglichst bald die neuen Gruppen-Einteilungen fertig habe. Vielen Dank! 


10.09.17
Unsere Ponies haben sich wieder einmal gut beim Sommerferienprogramm bewährt !Allen Kindern hat es viel Spass gemacht .Vielen Dank nochmal an alle fleißigen Helfer
!!!

05.08.17
In Häfnerhaslach haben wir wieder herrliches Reitgelände und unsere Pferde Ihre riesige Sommerweide !

24.07.17
Die Sommerferien rücken unaufhaltsam näher !Bitte sagt mir rechtzeitig Bescheid, wieviele Reitstunden/Ausritte ihr in welchen Ferien-Wochen haben wollt ! Wie immer können in den Ferien natürlich auch alle Reitstunden nehmen, die nicht regelmäßig bei mir reiten -Auch in den Halbtageskursen gibt es noch Plätze !(siehe Programm 2017)
18.07.17
Unsere Ponies sind jetzt auf den kleinen Wiesen in der Schelmenhalde .Deshalb müssen wir zum Teil täglich die Wiese wechseln! Bitte immer am Unterrichtstag schauen,wo sie sind !
06.07.17
Am Samstag,8.7. findet der Unterricht vormittags statt !
27.06.17
Unsere Basispass-Prüfung war sehr erfolgreich !Alle 16 Prüflinge haben bestanden.Unseren Dank an die Prüfer Irmela Balser und Sandra Keil,die durch ihre gute Laune und positive Ausstrahlung viel zum guten Gelingen beigetragen haben !
Meine Gratulation geht an:(siehe Katharina,Fredi.Anna,Julia,Sarah,Alina,Melina,Joelle,Annika,Janina,Vivian,Celine,Marie,Shannon,Mailin und Heike !Ich bin sehr stolz auf Euch !
22.06.17
Der Reitunterricht findet bei jedem Wetter statt ! Sollte es zu heiss zum Reiten sein, machen wir Theorie z.B.wie wäscht man ein Pferd 
12.06.17
Bitte jetzt wieder auf "Infos" schauen,wo die Pferde stehen 
04.06.17
Die Ferienkurse finden am Stall statt !
01.06.17
Neue Halbtageskurse im Programm 2017 !!
31.05.17
Endlich wieder Weidezeit ! Unsere Ponies sind seit heute auf der unteren Bahnhofswiese !Bitte zum Unterricht dorthin kommen .
11.03.17
Am 18.3. fällt der Unterricht aus
11.03.17
Unsere Kurse in den Faschingsferien waren toll ! Ich danke euch allen für die motivierte Mitarbeit und die gute Laune ,die ihr mitgebracht habt!
Der allgemeine Reitlehrgang vom 18. bis 20.4. ist inzwischen auch ausgebucht !

10.02.17
Die Grippewelle hat zugeschlagen !Immer noch liegen viele Reitschüler daheim im Bett - Euch allen Gute Besserung !!
10.02.17
Der Freiheitsdressurkurs am 4.und 5.3.ist voll !Wenn Ihr aber Interesse
an dem Thema habt, könnt Ihr noch einen Zuschauerplatz buchen oder Ihr meldet Euch bei mir und wir werden dann noch einen Termin für ein weiteres Wochenende finden - In allen anderen Kursen gibt es allerdings noch freie Plätze !
18.12.16
Kursprogramm für 2017 ist ab jetzt online ! steffis-isi-spass.de.tl/Programm-2017.htm

15.12.16
Am Samstag,17.12. wird der Vormittagsunterricht wieder verlegt.Und zwar von 9.30 Uhr auf 15.30 Uhr und von 11 Uhr auf Sonntag 11 Uhr !
Nächste Woche findet der Unterricht bis einschließlich Donnerstag statt .
Außerdem könnt ihr in den Weihnachtsferien wieder soviele Reitstunden buchen wie ihr wollt !
Auf diesem Weg möchte ich allen Fröhliche Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Jahr 2017 wünschen !!!!

10.11.16
Denkt bitte daran,daß am Samstag,12.11.,die Reitstunden ausfallen,da ich auf Fortbildung bin !

18.10.16
Inzwischen sind die Herbstferien - Kurse alle voll - Einzelne Reitstunden
können noch gebucht werden -

11.10.16
Wegen der großen Nachfrage wird am 4. und 5. 11. vormittags von
9 bis 12 Uhr noch ein Halbtageskurs für 8-12 jährige eingeschoben.Hier sind jetzt noch ein paar Plätze frei !

Der Kurs am 2. und 3.11. ist auch voll -Für beide Kurse gilt: Bitte laßt mir noch schriftliche Anmeldungen für die Kinder ,die bisher nur mündlich angemeldet waren,zukommen ! 
06.10.16
Denkt bitte daran, daß morgen, Freitag, 7.10. und Samstag, 8.10. der Reitunterricht ausfällt,weil ich auf einer Fortbildung bin !

29.09.16
Am Sonntag 2.10. und 9.10. gibt es wieder Ausritte - bitte bei mir melden, wer mit möchte !
27.09.16
Der Kurs am 4. und 5.11. ist voll !Falls noch Interesse besteht, meldet euch bitte bei mir ! Eventuell würde ich an den gleichen Tagen vormittags oder am 31.10./ 1.11. noch einen Halbtageskurs einschieben -

24.09.16
Jetzt ist das "Fest des Pferdes" schon eine ganze Woche her ! Als Volltreffer wurde es in der Vaihinger Kreiszeitung bezeichnet und das war es auch !Vielen Dank nochmals an alle,die mitgewirkt haben !Dank allen Helfern, Reitern und Zuschauern ohne die diese tolle Veranstaltung   nicht möglich gewesen wäre ! 
12.09.16
Die neuen Probentermine : 

Fahnenrennen : Dienstag 13.09. um 15.00 Uhr
Reitervorschule : Mittwoch 14.09. um 14.30 Uhr
Geschicklichkeit : Mittwoch 14.09. um 15.30 Uhr

10.09.16
Wegen den Vorbereitungen zum Fest findet in der ersten Schulwoche
kein regulärer Unterricht statt !Wer Pferdeluft schnuppern will, darf gerne absammeln oder anderweitig helfen- bitte sprecht das dann vorher kurz mit mir ab - 



01.09.16
Probentermine für das Fest des Pferdes :
Falls Ihr nicht könnt,bitte unbedingt Bescheid geben !Jenachdem wie es klappt, können Termine gestrichen oder hinzugefügt werden.
Quadrille: Montag,5.9.,17.30Uhr
                 Mittwoch 7.9.,10  Uhr
                 Sonntag 11.9., Uhrzeit sprechen wir am Montag ab
Reitervorschule :Joleen,Josefine,Mirella,Isabell G.,Jule,Liv,Angelina,Maisie
                 Montag,5.9.,11    Uhr
                 Freitag,9.9., 14    Uhr
Geschicklichkeit :Nora,Helene,Marie W.,Katharina D.,Karla,Marie S.,
                 Montag,5.9. 15    Uhr
                 Freitag, 9.9. 15    Uhr
Fahnenrennen:Alina,Fenja,Ida,Johanna,Pauline,Klara
                 Montag,5.9. 16    Uhr
                 Freitag, 9.9. 15.30Uhr
Außerdem würde ich mir gerne bis Freitag 9.9. alle anderen Schaunummern einmal ansehen ! Bitte macht einen Probentermin mit mir aus .Am Samstag 10.9. findet am Badplatz eine silberne Hochzeit statt -
Proben nur vormittags möglich !
Danke , Steffi


                   
 

31.08.16
Am Sonntag Nachmittag reiten wir unsere Pferde wieder zurück nach Vaihingen ! Habe noch ein paar Plätze frei,Kostenpunkt 25 Euro.

 09.08.16
Werde am Samstag einen 2Stunden Ritt nach Häfnerhaslach machen !Wer noch mitmachen will ,meldet sich bitte bei mir.
31.07.16
Die Pferde kommen dieses Jahr erst später nach Häfnerhaslach, weil wir soviel Futter hier haben !
24.07.16
Die Pferde stehen ab jetzt am Steilhang, untere Hälfte. (Eingang ist an der Unterseite Richtung Dreiecksstückle)

12.07.16
Gute Neuigkeiten !!
Das Fest des Pferdes kann nun Dank den zahlreichen freiwilligen Helfern stattfinden


08.07.16
Der Halbtageskurs am 09. und 10.Juli findet am Leinfelder Hof im Park statt.
Bitte lasst Eure Autos unterhalb des Hofes im Bereich der Garagen stehen.
Bei Rückfragen, wie immer kurz telefonisch melden
 
 


04.07.16
Zwar haben sich noch einige Helfer für das Fest gemeldet,aber leider immer noch zu wenige !!! wir haben beschlossen, dass das Fest nicht stattfinden wird, wenn sich bis zum Freitag , 8.7. nicht genügend Leute bei annika melden!Wir wollen kein Fest organisieren, an dem einer allein 6 Stunden am Grill steht, und ihr wollt das sicher auch nicht !
Also wenn ihr wollt, dass es stattfindet meldet euch bei Annika (siehe unten)! Vielen Dank, Steffi


18.06.16
Kurzer Zwischenstand zur Rückmeldung des Helfereinsatzes am Fest des Pferdes: 
-> Aktuell haben sich 18 Personen (inklusive der Reitvereinsmitglieder) dazu bereit erklärt zu helfen. Vielen Dank euch schonmal! 
-> Um das Fest stattfinden lassen zu können reicht diese Anzahl allerdings leider noch nicht aus. Daher nochmal die Bitte an alle, die helfen möchten, dass sie Annika eine Email (annikakoenig11@aol.com) mit den unten stehenden Angaben (Bericht vom 23.05.16) schicken. Ende des Monats wird entschieden, ob wir das Fest austragen werden, da dann bereits die Werbemaßnahmen und die konkrete Planung der Schaunummern erfolgen muss. 

Wir hoffen es melden sich noch ein paar motivierte Helfer in den nächsten Tagen
 

17.06.16
Der Halbtageskurs 18./19.6..findet bei uns am Stall statt !Bitte Matschunempfindliche Kleidung und Schuhe ,sowie einen Fahrradhelm mitbringen !

05.06.16
Der Halbtageskurs am 9. und 10.7. ist voll ! 

03.06.16
Bitte alle, die bereits wissen, dass sie am Fest des Pferdes helfen möchten und können zur besseren Planung bitte sobald wie möglich an annikakoenig11@aol.com schreiben. Danke! 

29.05.16
Die Pferde stehen noch am Stall
Bitte in Zukunft immer 
auf der Seite "Infos "nachschauen,wo die Pferde stehen !

 
24.05.2016 


Liebe Helfer beim Fest des Pferdes 2015,

als kleines Dankeschön für alle Helfer und um einen gemütlichen Abend miteinander zu verbringen möchten wir Euch zu unserem Grillfest an alten Badplatz am 11.06.2016 ab 18.00 Uhr einladen!
Getränke werden von der Reit- und Fahrabteilung gestellt, wir bitten jedoch darum, dass jeder sein Grillgut selbst mitbringt. Außerdem freuen wir uns über Salatspenden für das Salatbuffet :-):)

Bitte gebt uns bis zum 01.06.2016 eine kurze Rückmeldung per Mail ob und mit wie vielen Personen ihr an unserem Grillfest teilnehmt. Auch eine kurze Rückmeldung ob ihr einen Salat mitbringt wäre toll.
Email: 
reitabteilung-vaihingen@web.de 


Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend mit vielen Mitgliedern/Teilnehmern!

Die Informationen zum nächsten Fest des Pferdes Findet Ihr direkt hier :


23.05.16

Hallo liebe Reitschüler, Eltern und Pferdefreunde von Steffis Isi Spass,

nicht 
nur die Resonanz der Helfer, Reiter und Zuschauer unterstützte eine Wiederholung unseres „Fest des Pferdes“  in Kooperation mit der Reit- und Fahrabteilung des TVVs im letzten Jahr, auch innerhalb der VKZ wurde sich für eine erneute Durchführung dieser Veranstaltung ausgesprochen: „Beim Turnverein Vaihingen zeigt die von vielen schon tot gesagte Reit- und Fahrabteilung (RuFA) erstaunliche Vitalität. Das „Fest des Pferdes“ auf dem Alten Badplatz an der Enz war am Samstag ein Volltreffer… Nicht nur die Länge der Schlange beim Ponyreiten war ein Indiz dafür, dass die Idee mit dem Pferdefest nach einer Wiederholung ruft.“ (VKZ, 22. September 2015).

In den letzten Wochen holte Steffi aus diesem Grund bereits eine erste Tendenz über die Bereitschaft zur Hilfe für ein weiteres „Fest des Pferdes“ ein und das Resultat ist: In der Hauptversammlung der RuFA wurde beschlossen, dass es einen derartigen, unterhaltsamen Nachmittag rund ums Pferd erneut in diesem Jahr geben wird! Das Organisationsteam wird wieder aus Annika König, Steffi Hiller-König und Julia Faltum bestehen und der Termin für das zweite „Fest des Pferdes“ wurde bereits auf Samstag, den 17. September 2016 festgelegt. Für diejenigen unter euch, die im vergangenen Jahr leider nicht vor Ort sein konnten, eine kurze Zusammenfassung des Inhalts der Veranstaltung sowie der verwendete Flyer:  



 

Der Nachmittag startete im Anschluss an die Begrüßung der Zuschauer mit einem kommentierten Geschicklichkeitswettkampf. Es folgten insgesamt 15 eindrucksvolle Schaunummern (Dressur-Quadrillen, Springen, Spiele mit dem Pferd, Handpferdereiten, Voltigieren, Zirkuslektionen, Garrocha-Programm, Reiten im Damensattel, Reiten ohne Sattel und Trense, Bodenarbeit, Ungarische Post, gemeinsamer "Tanz" der Pferde und Zuschauer,...) und ein überraschend gut aufgesuchtes Ponyreiten. Spontan wurde aus diesem Grund ein zweites Mal Ponyreiten an das Programm angehängt. Die Tombola sowie leckere Bewirtung mit Getränken, Kuchen und Gegrilltem und Pommes rundeten das Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie ab. Über 60 Helfer waren sowohl mit, als auch ohne Pferd im Einsatz und es besuchten uns ca. 400 (!!!) Zuschauer. Das Konzept dieses Festes und der Einsatz von Steffis Pferden ermöglicht es Reitern unabhängig von ihrem reiterlichen Können und Alter im Schauprogramm mitzuwirken. Im letzten Jahr hat es allen Teilnehmern nicht nur sehr viel Spaß gemacht, sondern jeder hat wertvolle Erfahrungen gesammelt und unvergessliche Momente erlebt. Es war für alle ein echtes Highlight! Das grundsätzliche Konzept dieses außergewöhnlichen Sommerfests, das offenbar den Nerv der Zeit voll und ganz trifft und wird auch für das diesjährige „Fest des Pferdes“ beibehalten. Allerdings werden geringfügige Anpassungen  gemacht werden um den Bedürfnissen unserer Besucher noch besser gerecht zu werden.

Warum wir das alles schreiben? Zum einen möchten wir euch darüber informieren, dass die positive Resonanz uns dazu bewegt hat, dieses Fest weiterzuführen. Zum anderen werden allerdings noch einmal zahlreiche Helfer benötigt, um die Veranstaltung auch tatsächlich stattfinden lassen zu können. Wir rechnen bei gutem Wetter damit, dass noch mehr Besucher als im letzten Jahr vor Ort sein werden. Dies stellt eine große Chance für unsere Reitabteilung und alle Teilnehmer von Steffis Isi Spass dar, fordert aber natürlich auch viele helfende Hände um die Aufgabe erfolgreich meistern zu können. Insbesondere möchten wir gewährleisten, dass für unsere Helfer wieder faire Bedingungen herrschen, jeder nur eine kurze Schichtzeit hat und keiner eine sogenannte „Arbeit für zwei“ leisten muss. Je mehr Helfer vor Ort im Einsatz sein werden, desto kürzer werden selbstverständlich die nötigen Schichtzeiten für jeden Einzelnen geplant!

Wir erhoffen uns daher eine möglichst große Unterstützung von euch und wünschen uns, dass  viele ihren persönlichen Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung leisten. Folgende Möglichkeiten gibt es, um euch aktiv am Fest zu beteiligen: 
1) Als Zuschauer: Alle sind herzlich willkommen!!!
 :) 
2) Einsatz als Helfer (Freitag nachmittag, Samstag, Sonntag morgen)
    -> Als Helfer steh
en zahlreiche Möglichkeiten um mitzuwirken zur Auswahl:

  • Möchtet ihr beim Aufbau (Freitags nachmittags/Samstags morgens) oder Abbau (Samstag abends/Sonntags morgens) helfen? 

  • Könnt ihr euch vorstellen, in der Bewirtung (Waffeln/Kuchen/Kaffee/Tee oder Grill/Pommes oder Getränke) zu unterstützen? 

  • Habt irh Lust die Tombola oder das Hufeisenbemalen der Kinder zu betreuen? 

  • Möchtet ihr beim Parkplatz für Ordnung sorgen oder doch lieber den Spüldienst übernehmen? 

  • Oder seid ihr offen für verschiedene/alle Aufgaben? 

   -> Könnt ihr uns eine Kaffeemaschine, ein Waffeleisen, eine Thermoskanne oder eine kleine
       Kassenlade ausleihen? 

3) Kuchenspenden (für Samstag nachmittag) 
   -> Würdet ihr uns einen Kuchen zum Verkauf spenden? 

4) Sachspenden für die Tombola (Im Vorfeld) 
   -> Habt ihr Dinge, die als Romboapreis geeignet sein könnten? 
5) Spende von Dekorationsmaterial/Farben/Pinsel (Im Vorfeld)
   -> Als neuer Programmpunkt möchten wir anbieten Hufeisen zu bemalen und zu dekorieren,        die im Anschluss mit nach Hause genommen werden können. 
6) Geldspende (Im Vorfeld) 
   -> Wir werden auch in diesem Jahr wieder versuchen unsere Sponsoren für einen Geldbetrag         zu gewinnen, allerding
s freuen wir uns natürlich auch über weitere potentielle Sponsoren           unter euch oder euren Bekannten.

7) Einsatz mit Pferd am Samstag (Anmeldung und Fragen für diesen Bereich an Steffi!!!)
   -> Als Führer beim Ponyreite
   -> Als Teilnehmer vom Schauprogramm: Wir möchten wieder ein buntes Bild, das die
        Vielseitigkeit des Reitsports vermittelt, aus verschiedenen Reitern die ihr individuelles
        Können unter Beweis stellen können auf die Beine stellen. Aus diesem Grund können alle
        Reitschüler, die Lust dazu haben am Schauprogramm teilnehmen! 

Wer möchte nun also auf welche Art und Weise seinen Teil zum Gelingen unseres Publikumsmagneten beitragen? Oder wer hat noch weitere Ideen/Anregungen für uns? Wir denken es gibt wirklich für jeden eine Möglichkeit diese gemeinsame Sache zu unterstützen und wir freuen uns wirklich über alle Helfer! Bitte beachtet allerdings, dass mündliche Zusagen oder Zettel an Steffi grundsätzlich (bis auf abgesprochene Ausnahmen) nicht als Bereitschaft zum Helfereinsatz gewertet können und uns eine effiziente Planung erschweren!

Aus diesem Grund bitten wir euch um eine verbindliche Rückmeldung bis zum 30. Juni 2016 per Email an annikakoenig11@aol.com unter der Angabe von folgenden Infos:

è Der/die Helfername(n)

è Das gewünschte Einsatzgebiet

è Die präferierte Einsatzzeit bzw. Beschränkungen (z.B. lieber vormittags, nur bis 16 Uhr oder Ähnliches) falls vorhanden

è Eine gültige Telefonnummer und Email-Adresse (falls sie abweichend von der gesendeten Adresse ist oder noch weitere mit aufgenommen werden sollen)

è Sonstige Unterstützung/Spenden/Ideen

Für Personen, die als Reiter beteiligt sein möchten gilt: Bitte Steffi Bescheid sagen! Für Personen, die reiten und helfen möchten gilt: Bitte Steffi fürs Reiten und Annika fürs Helfen Bescheid geben!

Selbstverständlich erhaltet ihr von Annika auch genauere Infos zu allen Bereichen des Fests und könnt gerne Fragen stellen! Wir brauchen euch und rechnen fest mit eurem Engagement! Wir sind uns sicher, dass wir den Erfolg des innovativen Events in diesem Jahr übertreffen werden können, allerdings nur GEMEINSAM! Natürlich setzen wir über dies voraus, dass ihr in eurem Umfeld fleißig Mund-zu-Mund Werbemaßnahmen für das „Fest des Pferdes“ betreibt!  

Viele herzliche Grüße 

Steffi, Annika und Julia 

Ps.: Wir freuen uns selbstverständlich auch über kurzfristige Helfereinsätze, aber zur besseren Planung und Zusage der entsprechenden Schichten wäre eine zeitnahe Anmeldung von großem Vorteil! 


06.05.16
Denkt bitte daran, daß morgen (Samstag 7.5.) der reguläre Unterricht ausfällt,weil ein Springkurs stattfindet !!
22.04.16
Aufgrund der großen Nachfrage habe ich noch 2 Halbtageskurse im Juni und Juli
eingeschoben ! 

14.04.16
Der Reitunterricht am Samstag den 16.04. findet ganz normal statt.

24.12.15
Unsere letzten beiden Kurse 2015 waren wieder ein voller Erfolg ! Im Individualtrainig "Seitengänge" durften die Teilnehmer in der ersten Stunde von Schenkelweichen über Schulterherein,Kurzkehrt und Hinterhandwendung bis zu Ansätzen von Travers oder Renvers alles ausprobieren ,wozu sie Lust hatten!In den weiteren Stunden wurde schwerpunktmäßig an der seitlichen Einwirkung in verschiedenen Übungen und Gangarten gearbeitet,bis die Teilnehmer Gewicht, Schenkel und Zügel harmonisch in Einklang gebracht hatten.
Im Individualtraining Galopp arbeiteten die Reitschüler daran,das Angaloppieren sauber vorzubereiten und im Galopp mit dem Pferd zu arbeiten- Es war garnicht so einfach,immer den richtigen Moment zu nutzen,damit das Pferd im "richtigen" Galopp ansprang.Aber auch das gelang immer häufiger und alle waren am Sonntag Abend glücklich und zufrieden !
Und jetzt wünschen wir Euch Allen ein frohes Weihnachtsfest und einin guten Rutsch ins neue Jahr !!

 

06.12.15
Unser Weihnachtsbaumverkauf beginnt ab Freitag ,11.12. !Der Reitunterricht findet bis einschließlich Donnerstag normal statt.Freitag und Samstag fällt er leider aus.Am Montag; den 14.12. findet nochmals Unterrricht statt, danach fällt er bis Weihnachten komplett aus !
In den Ferien sind soviele Reitstunden möglich,wie Ihr wollt !

05.12.15
Auch hier noch einmal die Info für alle, die es noch nicht mitbekommen haben: 
Annika wird sich in Zukunft weitgehend aus allem Organisatorischen, sämtlichen Veranstaltungen sowie der Gestaltung der Kurse und der Homepage des Reitbetriebs von Steffi zurückziehen. Bitte wendet euch ab jetzt mit Ideen/Verbesserungsvorschlägen/Kritik sowie bei sämtlichen Fragen an Matthias oder Steffi.  


14.11.15
Hinweis für Kurzentschlossene: Im "Galopp-Kurs" von Annika ist wieder ein Platz frei geworden! 

06.11.15
Der Kurs Individualtraining Galopp bei Annika ist voll. Bitte keine Anmeldungen mehr abgeben.
Beim Kurs Individualtraining Seitengänge sind noch Plätze frei.


30.10.15
"Am Hörður-Premierentag berichteten u.a. das Magazin "Brisant" in der ARD und die SWR-Landesschau ausführlich von dem neuen Film. Darin gibt's Szenen vom Dreh und ein anlässlich der Uraufführung auf den Hofer Filmtagen eingefangenes Interview mit Felicitas Woll, die als eine der Hauptfiguren mit von der Partie ist und die gerade noch für "Die Ungehorsame" mit dem Fernsehpreis ausgezeichnet wurde."
Brisant: www.ardmediathek.de/tv/BRISANT/Felicitas-Woll-als-strenge-Pferdehofbesi/Das-Erste/Video
SWR-Lamdesschau: swrmediathek.de/player.htm

Quelle: Isibless


30.10.15
Mal wieder was zum nachlesen für diejenigen, die es interessiert...
 
Über den Link gelangt ihr zur Zusammenfassung einer Studie zum Thema "Belastbarkeit von Islandpferden".
icelandreview.com/de/news/2015/10/30/studie-zur-belastbarkeit-von-islandpferden

27.10.15 
Achtung: Termine und Themen für neue Individualtrainings sind bekannt!
 
12. Dezember 2015: Thema Seitengänge 
20.+21.Februar 2016:
Planänderung! Thema Galopp wird am 19.+20.12.2015 sein! 
Nähere Infos erhaltet ihr im "Programm". 


26.10.15
Wie bereits angekündigt, stehen die Pferde ab heute wieder am Stall.

26.10.15 
So ihr Lieben, ab heute stehen nun endlich die Spielzeiten für den Kinofilm "Hördur"
 fest und wir werden gemeinsam am Sonntag, 1.11. in den Ufa-Palast in Stuttgart gehen. Alle, die sich bei mir für den Kinobesuch angemeldet haben haben bereits eine Info-Mail erhalten. Diejenigen, die an einem anderen Tag gehen möchten finden beispielsweise unter folgendem Link das Kinoprogramm im Ufa-Palast: www.ufastuttgart.de/kino/hoerdur-zwischen-den-welten.html
In Ludwigsburg, Mannheim oder Karlsruhe wird der Film übrigens auch gespielt. 

23.10.15
Die Pferde sind am Dreieckstückle oberhalb Leinfelderhof!

20.10.15
Positive Nachricht für alle Fans des "Fest des Pferdes": 
Seit gestern steht es offiziell fest: Die Reitabteilung des TVV wird in Kooperation mit "Steffis-Isi-Spass" am 17. September 2016 zum zweiten Mal das "Fest des Pferdes" ausrichten!!! Wir freuen uns sehr diese Veranstaltung weiter fördern, festigen und ausbauen zu können und sie damit zu einem festen Bestandteil in Vaihingen zu machen! Also: Termin am besten jetzt schonmal vormerken  

19.10.15
Heute war Steffi Plattner (Produzentin von "Hördur") zu Gast bei SWR, um über die Entstehung und die Handlung in "ihrem" Film zu erzählen. Das Video dazu findet ihr unter folgendem Link: swrmediathek.de/player.htm


16.10.15
Die beiden Halbtageskurse in den Herbstferien sind voll -

14.10.15
Jetzt stehen die Ponies am Leinfelderhof! Im Park oder im Hühnergarten


11.10.15
Unsere Pferde sind an Ralphs Stückle .

09.10.15
Bitte dran denken : Morgen (Samstag, 10.10.) fällt der Reitunterricht aus.

08.10.15
Die Pferde sind am Arleth-Stückle

06.10.15
Anmeldeschluss für Kinobesuch verlängert 
Da die genauen Spielzeiten noch nicht veröffentlicht wurden möchten wir die Frist für die Rückmeldung auf Sonntag, 11.10.2015 verlängern. Wenn ihr also Interesse habt mit uns ins Kino (Film: Hördur) zu gehen dann meldet euch bitte (unverbindlich!) per Mail (annikakoenig11@aol.com) bei Annika an. Nach dem 11.10. werden keine Anmeldungen mehr berücksichtigt! 
Aufgrund der Rückfragen nochmal folgende Infos:
- Selbstverständlich können auch Kinder mit kommen, allerdings bitte mindestens mit einer Begleitperson für ein Kind oder mehrere Kinder. 
- Bitte schreibt Annika auch, wenn ihr noch nicht genau wisst ob bzw. wann ihr könnt. 

Sobald die Spielzeiten veröffentlicht werden wird Annika alle Interessenten am Kinobesuch anschreiben und dabei nach Möglichkeit einen Termin auswäh
len, der für alle möglich ist. Erst dann ist eine definitive Zusage nötig! 

Zur Info: Aktuell sind es 11 Anmeldungen
 

Hier alle Kinos, wo "Hördur" gespielt wird: 




05.10.15
Halbtageskurse Herbstferien 
Achtung: Der Halbtageskurs am 5. und 6.11. ist voll! Deshalb habe ich am 21. und 22.11. nochmal einen eingeplant, für den ihr euch ab sofort anmelden könnt! Bitte für den 5. und 6.11. keine Anmeldungen mehr einwerfen!

 
04.10.15
Unsere Pferde sind jetzt an dem neuen (Tischler) Stückle !

30.09.15 
Neue Infos zum Kinostart von "Hördur": 

"Reserviere jetzt Tickets für die exklusive Kinotour!
Unser Islandpferd Hördur ist mit Almila sowie dem Regisseur und der Produzentin des Films auf Kinotour! Das Islandpferd Hördur ist jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn vor Ort.
Ab 29. Oktober 2015 läuft „Hördur“ auch regulär deutschlandweit im Kino.
Natürlich kann leider nicht immer der echte Hördur in jeder Stadt dabei sein, sondern jeweils seine Doubles, die auch im Film mitgewirkt haben. Aber unsere Hauptdarstellerin Almila Bagriacik wird überall die Echte sein!" (Quelle: Facebook) 


 


30.09.15
Am Samstag, den 03.10.15, finden die Reitstunden ganz normal statt.

29.09.15
Treffpunkt für die Reitstunden ist jetzt das Arleth-Stückle !
Beim Halbtageskurs vom 2.-4.11.für 5-9jährige sind noch ein paar Plätze
frei !!

26.
09.15
Bald ist es soweit und endlich kommt der Film "Hördur" in die Kinos! 


Nach dem "Fest des Pferdes" möchten wir das nächste Event mit euch planen:
Wir würden gerne einen Kino-Besuch am Wochenende vom 31.10./01.11. mit allen Reitern von "Steffis-Isi-Spass", die den Film mit uns gemeinsam anschauen möchten, organisieren. Wir würden Fahrgemeinschaften in ein nahe gelegenes Kino bilden. Welches Kino und den genauen Zeitpunkt würden wir festlegen, sobald das genaue Kinoprogramm veröffentlicht wird. 

Wer hätte prinzipiell Lust und Zeit (Samstag/Sonntag Nachmittag) für diesen Kino-Besuch???  
Bitte schreibt Annika bis zum 08.10.2015 eine Email an annikakoenig11@aol.com für eine (noch unverbindliche) Anmeldung mit folgendem Inhalt: 
- Anzahl und Namen interessierter Personen (natürlich sind auch Verwandte/Freunde herzlich eingeladen) 
- Terminwünsche bzw. wann ihr nicht könntet
- Bereitschaft mit einem Auto zu fahren? Wieviele Plätze? 

Annika wird die Anmeldungen sammeln und euch dann nochmal per Mail über den genauen Ort und Zeitpunkt informieren. Dann ist auch eine definitive Zusage aufgrund der Reservierung der Kinoplätze nötig! 

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen, besonderen Ausflug mit euch! 


Bei Fragen bitte Annika schreiben oder auf www.hoerdur.de/ nachlesen. 


Anmeldungen bitte nur per Email, damit die Kommunikation erleichtert wird!


23.09.15
Ab Donnerstag stehen die Pferde am Schmidt Stückle!

22.09.15
Die Pferde stehen am Mittwoch auf dem VesterStückle.  

21.09.15



Neues Fotoalbum -> Ein paar Eindrücke des "Fest des Pferdes" (von: Andreas König und Jürgen Ziegler) 


20.09.15
Dank Euch Allen war das "Fest des Pferdes" von der Reitabteilung des TVV ein voller Erfolg! Alle Helfer und Reiter haben ihr Bestes gegeben,um die vielen (über 400!) Zuschauer glücklich und zufrieden zu machen -
Leider konnten einige der Helfer und Reiter an der Schlußfeier nicht mehr teilnehmen und deshalb ihre Teilnehmerschleife nicht abholen. Bitte meldet Euch bei mir, damit Ihr noch eine bekommt !!!

Wir würden uns weiterhin darüber freuen, wenn ihr uns ein Feedback zu der ganzen Veranstaltung geben könntet. Sowohl aus Zuschauer-, Reiter- oder Helfersicht wäre es sehr interessant für uns zu erfahren, was ihr besonders gelungen fandet, was ihr euch bei einer Wiederholung wünschen würdet oder welche ergänzenden Ideen ihr noch habt. Natürlich freuen wir uns auch über hilfreiche Kritik zu Punkten, die ihr überflüssig, schlecht geplant oder nicht gut umgesetzt fandet. Alle Anmerkungen helfen uns weiter beim nächsten Mal es (noch) besser zu machen und seien es nur Kleinigkeiten Was waren eure Highlights? An welchen Stellen hättet ihr Vorschläge die es euch oder anderen beim nächsten Mal einfacher machen würde? Gibt es sonst noch etwas was ihr uns gerne mitgeben würdet oder habt ihr von Freunden und Verwandten Kommentare aufgeschnappt?! Was nehmt ihr vllt. für euch reiterlich aber auch für euch persönlich mit aus dieser Erfahrung? Bitte alles schreiben!!! Geht nicht drum zu wissen wer genau was empfunden hat, sondern einfach möglichst zeitnah eine Sammlung aufzustellen, die uns für zukünftige Events weiter helfen kann! 
Bitte schreibt am besten eine Email mit Hinweisen/Tipps/Anregungen an annikakoenig11@aol.com . Dankeschön!

Fotos folgen demnächst!!! 


Jetzt geht es wieder zum Alltag über: Bitte kommt einfach zu Euren bisherigen Wochenstunden ,wenn das noch geht.
Und denkt daran, vorher auf die Homepage zu schauen, wo die Pferde gerade stehen!
Am Montag sind die Pferde auf der Wiese hinter dem Badplatz!


12.09.15
Nächste Woche findet noch kein regulärer Unterricht statt !Das tut mir sehr leid,aber wir brauchen die Zeit noch zum vorbereiten für das Fest des Pferdes am 19. 9. -
damit wir mit unserer Reitstundenplanung trotzdem weiterkommen ,gebt mir bitte Bescheid,wenn ihr an Euren früheren Terminen nicht mehr kommen könnt !!Auch wenn ihr aufhören wollt /müßt mit reiten,bitte Bescheid geben !!
Außerdem muss ich euch mitteilen, daß ich die Reitstunden wegen Berufsgenossenschaftsforderungen und anderen Versicherungen um 2 Euro erhöhen muß ! Die Reitervorschule um 1Euro. Wenn ihr aus dem Grund mit dem Reiten aufhören müßt, tut mir das sehr leid !
 Jetzt noch zu den Probenterminen :
Reitervorschule,wie schon besprochen heute um 14 Uhr und Dienstag 15.30Uhr
Spiele: wer am Donnerstag nicht da war,oder das nochmal machen will,
heute 15 Uhr und Mittwoch 17 Uhr
Die anderenSchaunummern Teilnehmer  bitte direkt mit mir Termine absprechen ! 

 

06.09.15
Unsere Pferde sind seit heute auf dem alten Badplatz ! Diese Gelegenheit möchte ich,wie schon angekündigt zum Üben fürs Fest nutzen-
Am Donnerstag,10.09. ab 16.30 Uhr ist Probe für alle Reitervorschulkinder , die sich für die Schaunummer gemeldet haben ! Außerdem am Samstag, 12.09. um 14 Uhr. Die Reitschüler mit dem Thema "Spiele" bitte am Donnerstag 10.09. gegen 17.30 Uhr.Meldet Euch bitte kurz, (am besten per sms) ob ihr könnt
!
Die Teilnehmer der anderen Nummern sprechen sich bitte direkt mit mir wegen Übungsterminen ab !!!
  
19.08.15
Wie einige von euch schon mitbekommen haben befindet sich die Organisation für das "Fest des Pferdes" vom Reitverein (TVV) auf der Zielgeraden... Denn: In genau einem Monat findet diese besondere Veranstaltung statt! 
Derzeit werden in Vaihingen und Umgebung Flyer und Plakate zu Werbezwecken verteilt. Vielleicht habt ihr sogar schon eines entdeckt?! 




Viele unserer Reitschüler werden aktiv an diesem Fest als Helfer und/oder Reiter beteiligt sein. Selbstverständlich sind auch alle anderen sehr herzlich dazu eingeladen an diesem Tag das Fest zu besuchen! "Wir" werden im Schauprogramm aktiv sein und würden uns auch sehr über ein gemütliches Zusammensitzen am Abend freuen! 

Falls jemand von euch gerne Flyer zum Verteilen im Bekanntenbereich oder bei anderen Vereinen/Gruppen haben möchte meldet euch bitte bei Steffi. Ansonsten wäre es toll, wenn ihr auch mündlich möglichst viel Werbung in eurem Verwandten- und Bekanntenkreis machen könntet  



13.08.15
Unsere Pferde sind seit Ferienanfang in Häfnerhaslach.
Dort finden auch die Ferien-Reitstunden statt! Treffpunkt seit heute wie letztes Jahr.


31.07.15
Die Pferde stehen jetzt am Dreieckstückle

14.07.15
Die Pferde stehen im Park am Leinfelderhof ! Bitte denkt daran, nicht durch den Hof nach oben zu fahren, sondern die Autos unten an den Garagen abzustellen, bzw.die Reitschüler dort rauszulassen ! Danke !!

08.07.15
Pferde sind jetzt fast alle am Tischler Stückle.Dort treffen wir uns auch.Das ist das neue Stückle vor der Vester wiese -

05.07.15
Die Pferde sind auf verschiedenen Wiesen verteilt
.Wir treffen uns aber weiterhin auf dem Arleth-Stückle

24.06.15



Endlich sind unsere Pferde draußen !Ihr findet sie ab Donnerstag,25.6. auf dem Arleth-Stückle !
Der angekündigte Halbtageskurs findet am 18. und 19.7. statt !!Entschuldigt, daß ich es nicht eher bekannt gemacht habe -

16.06.15

Kaum zu glauben,aber die Pferde stehen immer noch am Stall !!
Einen neuen Halbtageskurs gibt es auch noch :wieder für 9 bis 14 jährige von 14 bis 17 Uhr !Anmeldungen wie üblich -
GANZ WICHTIG ! Am DONNERSTAG muß ich leider die erste Reitstunde (14.45 Uhr )wegen einer Beerdigung ausfalle lassen ! Die anderen Stunden finden statt -

07.06.15
Pferde stehen noch am Stall! 

25.05.15
Alle Jahre wieder...



Wie in jedem Jahr war auch heute morgen "Steffis Isi Spass" beim Vaihinger Maientagsumzug vertreten. Bereits um halb 6 trafen sich alle Reiter um die Pferde vorzubereiten. Um kurz nach 8 waren auch alle weiteren Teilnehmer eingetroffen und es ging los zur Aufstellung. Unsere Pferde und Reiter bzw. Führer waren in der Gruppe der "Standarten" und der der "Gaukler" vertreten...
Es hat allen Beteiligten wieder großen Spaß bereitet und wir freuen uns schon auf das nächste Mal! 
Bildliche Impressionen sind im neuen Album "Maientag 2015" zu finden!

17.05.15
Neues von Lisa aus Island -> Siehe "Werdegang mit Pferden"

14.05.15

Hallo liebe Reitschüler/innen,

wie einige von euch schon mitbekommen haben steckt derzeit der Reitverein (Unterverein des Turnvereins) Vaihingen/Enz mit Koordination von Werbemitteln, Sponsoren, Helfereinsatz und Tagesplanung mitten in den Vorbereitungen für ein ganz besonderes Pferde-Event. Am Samstag, dem 19. September 2015 wird ab 13 Uhr am Badplatz ein großes Sommerfest unter dem Namen „Fest des Pferdes“ stattfinden.

Was ist darunter zu verstehen? Den Beginn wird ein Trailparcours-Wettkampf darstellen, im Anschluss folgt der Hauptprogrammpunkt: Ein vielseitiges Schauprogramm. Außerdem wird Ponyreiten, Bewirtung und eine Cocktailbar geboten werden. Was hat das mit euch zu tun? Natürlich seid ihr alle mit Familie und Freunden als Besucher bzw. Zuschauer für dieses erstmalige Ereignis herzlich willkommen. Da Steffi und Annika als Hauptorganisatoren am Projekt beteiligt sind, ergibt sich darüberhinaus aber auch eine ganz besondere Chance für unsere Reitschüler: Ihr habt alle die Möglichkeit an dem Schaureiten mit unseren Pferden mit zu wirken! Wie das funktioniert? Am Nachmittag des 19. Septembers soll eine große Show mit zahlreichen unterschiedlichen Showelementen vorgeführt werden. Einen Teil der Programmpunkte werdet ihr dabei nicht nur darstellen, sondern auch mit unserer Unterstützung selbst entwerfen dürfen! Es geht um kreative und interessante Elemente auf dem Pferd, rund um das Pferd, mit Kostüm und speziell ausgesuchter Musik, in einer Gruppe oder in Einzeldarbietungen. Euer Alter und die Reiterfahrung spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle, da wir für jeden eine passende Schaunummer entwerfen werden. Außerdem seid ihr auch gefragt wenn ihr beispielsweise gut turnen, tanzen oder sonst etwas Besonderes vorführen könnt, da wir einzelne Aufführungen von Reitern und Darstellern ohne Pferd kombinieren werden.                                                 

Also wer hätte Zeit und Lust an diesem Tag als Teil der großen Show mit zu wirken? Bitte meldet euch verbindlich mit Namen, Telefonnummer und (wenn vorhanden) E-Mail bei Steffi bis zum 09. Juni 2015 an!

Ein weiteres Anliegen wäre es uns unter euch, euren Verwandten und Bekannten zahlreiche Helfer zu finden um das Großprojekt überhaupt auf die Beine stellen zu können! Dabei handelt es sich um unterschiedliche Schichten in unterschiedlichen Bereichen. Umso mehr Helfer sich freiwillig zur Verfügung stellen umso kürzer wird der jeweilige Einsatz! Der Reitverein benötigt unter anderem Mithilfe im Bereich des Auf- und Abbaus, der Bewirtung, beim Kuchenbacken, bei der Betreuung der Showreiter, der Cocktailbar, der Musikwiedergabe usw… Genauere Informationen und eine detaillierte Einsatzliste findet ihr ab sofort bei Steffi, bitte auch hierfür bis 09. Juni Rückmeldung geben! Es wäre wirklich wunderbar wenn sich viele Freiwillige für kleine und größere Aufgaben finden lassen um gemeinsam ein tolles Fest für viele, viele Zuschauer zu bewerkstelligen!

Wird dieses „Fest des Pferdes“ ein großer Erfolg, so kann im nächsten Jahr mit einer Wiederholung gerechnet werden!  Wir wünschen uns darum zahlreiche Unterstützung in Form von Reitern, Helfern und Zuschauern.

Alles in allem bedeutet also euer Mitwirken nicht nur einen Vorteil für den Reitverein sondern insbesondere für engagierte Pferdefreunde, die eine einmalige Chance wahrnehmen und gemeinsam eines in dieser Größe noch nie da gewesene Event in Vaihingen mit gestalten!

Bei Fragen, Anregungen und Anmerkungen kontaktiert uns bitte direkt.

Auf eure Beteiligung am „Fest des Pferdes“ freuen sich Steffi und Annika! 



12.05.15
Der Unterricht findet am Donnerstag zu den üblichen Zeiten statt ! Am Freitag und Samstag auch !!!


12.05.15 

Kurze Nachlese OSI Grenzlandhof 2015


Am Wochenende des 1.-3. Mai fand das erste Turnier für unsere Reiter in diesem Jahr statt: Das offene Sportturnier für Islandpferde auf dem Grenzlandhof im Saarland. Mit dabei waren: Hanna, Luise, Nele und Mailin mit Calista, Brunka, Dagur und Grimur. Als Begleiter waren Familie und Annika mit dabei. Trotz nahezu Dauerregen und dadurch absolut keiner optimalen Prfungsumstände wurden tolle Ergebnisse erritten und alle hatten großen Spaß. Die Mädels reisten mit guten Platzierungen, 3., 2. und 1. Plätzen nach Hause! Darüberhinaus konnten Qualifikationen für höhere Leistungsklassen und die deutschen Jugend Meisterschaften erreicht werden. Insbesondere unsere "Turnieranfänger" Mailin und Brunka übertrafen alle Erwartungen! Gut gemacht! 
Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier, dieses wird die Baden-Württembergische Meisterschaft vom 04.-07. Juni sein... dieses Mal hoffentlich auch mit reichlich Sonnenschein  

Weitere Fotos könnt ihr in der Galerie (Verschiedenes 2015) finden, detaillierte Ergebnisse gibt es auf www.ipzv.de/llsportdb/sportresultat2.cfm


30.04.15

Am Samstag, den 2.5. finden die Reitstunden normal statt !!!

28.04.15
Für alle Freitags-Reitschüler, die Zeit haben findet der Unterricht am 1.Mai, um 16.15 Uhr statt.

24.04.15
Weitere Eindrücke vom Fitness-Training in der Galerie!
 




Nun sind die zwei geplanten Einheiten im "Aviva" wohl für alle schneller vorbei gegangen als erwartet...Scheinbar einfache Bewegungen brachten alle Teilnehmer an ihre jeweiligen Grenzen und nach vielen neuen Erkenntnissen, speziellen Übungen und Muskelkater stand allerdings eines fest: Eine Wiederholung ist dringend erwüscht und somit planen wir auch im nächsten Jahr wieder ein ähnliches Programm ein! 


21.04.15
Nachlese Frühlingstreff Wiesenhof 



Mit 15 "Mann" fuhren wir am vergangenen Sonntag zum Wiesenhof und konnten einen spannenden Tag mit vielen tollen Islandpferden erleben!
 
Einige von uns waren das erste Mal mit dabei und waren sichtlich erstaunt von den zahlreichen unterschiedlichen Pferden. Bei tollstem Frühlingswetter war der Tag sehr abwechslungsreich gestaltet und ermöglichte wieder neue Einblicke in den Reitsport. 
Außerdem durften wir den jungen Hengst und Papa unserer Fohlen zum ersten Mal geritten unter dem Sattel bewundern... Wir sind schon sehr gespannt wie sich unsere Kleinen in ein paar Jahren entwickeln! 

Ein paar Eindrücke gibt es in der Galerie und einen Bericht sowie weitere Fotos könnt ihr auf der Homepage des Wiesenhofs nachlesen:
www.der-wiesenhof.de/aktuelles2014/tagebuch/Eintrage/2015/4/19_Fruehlingstreff_auf_dem_Wiesenhof_2.html 


17.04.15
Die ersten Eindrücke vom Fitness-Training in der Galerie! 

14.04.15
Vorläufiger Zeitplan "Frühlingstreff Wiesenhof" online: 

9:00 Jungpferdematerialprüfung Halle
11:30 Siegerehrung Halle 
12:00 Verkaufsschau Halle 
12:45 Mittagspause
14:00 Verkaufsschau Ovalbahn 
14:30 Junge Hengste freilaufend
14:50 Gerittene Hengste 
15:20 Gestütsschau mit Nachwuchspferden 

Außerdem haben wir im Stall eine Liste aufgehängt um Fahrgemeinschaften bilden zu können.

14.04.15
Unsere liebe Hanna und Helena wurden von der Stadt Vaihingen für herausragende sportliche Leistungen geehrt: 



Herzlichen Glückwunsch!
 

11.04.15
Wichtige Infos zum Fitness-Training am 17. und 24.04.:
Treffpunkt: 15:45 Uhr vor dem Eingang des Gebäudes vom Aviva in der Steinbeissstrasse oder 15:30 Uhr am Stall (von dort aus kann euch Annika hinfahren, wenn ihr nicht sicher wisst wo.) 
Mitbringen: Sportkleidung, saubere Schuhe (Umziehen könnt ihr euch direkt im Aviva), Handtuch, Trinken, gute Laune  
Bezahlung: Bitte alle, die noch nicht die Anzahlung gebracht haben diese schnellst möglich mitbringen und diejenigen, die an beiden Terminen teilnehmen bitte noch die zweiten 5 Euro an einem der Termine bezahlen. 

02.04.15 
Neue Fotos im Album "Kurse 2015"!


02.04.15 
Am vergangenen Wochenende hatten wieder einige von unseren Reitschülern die Möglichkeit einmal "Hinter die Kulissen" von einem Lehrgang des Jugendkaders Baden-Württembergs zu blicken. Am Wiesenhof fand ein Qualifikationsturnier mit Lehrgang und Videoanalyse statt. Steffi war mit einem Team von 7 Personen angereist um zahlreiche Aufgaben ab zu decken: Koordination von Filmern und Speichermedien, filmen der Reiter, sortieren der Dateien, abspielen der Videos nach Wunsch der Trainer ("Nochmal diesen Abschnitt", "Zeitlupe bitte",...), Ovalbahndienst, Richterschreiber, verfassen der Notenprotokolle uvw... Es war ein langer (morgens halb 7 bis abends 21 Uhr) und anstrengender, aber vor allem lehrreicher und spaßiger Tag für alle Beteiligten. Voraussichtlich wird es auch im nächsten Jahr wieder diese Videoanalyse geben und wir freuen uns schon jetzt darauf die erfahrenen "Video-Profis" aber auch "Anfänger" mit nehmen zu können! 

 


02.04.15 
Termininfo: Am 19. April 2015 findet auf dem Wiesenhof der alljährliche "Frühlingstreff" statt. Für alle Interessenten gibt es auf der Homepage des Wiesenhofs weitere Infos. 
www.der-wiesenhof.de/homedeut/Fruhlingstreff.html

30.03.15 
Einblicke hinter die Kulissen vom Kinofilm "Hördur":
vimeo.com/123539017

30.03.15 
Neues von Irina aus Island -> unter Werdegang mit Pferden!

24.03.15 
„Wie das geht auch ohne Zügel?!“

 
 

Am vergangenen Wochenende fand das dritte Individualtraining bei Annika statt…dieses führte  wieder zu zahlreichen neuen Erkenntnissen bei den teilnehmenden Reitern. Es begann wie immer mit einer Reitstunde zur Einführung. Dabei wurden individuelle Fragestellungen, Ziele und Chancen analysiert um anschließend diese genau zu definieren und zu bearbeiten. In der zweiten Reitstunde am Samstag wurden alle Reiter gefilmt um am Abend eine Videoanalyse durchzuführen. Sich selbst auf dem Pferd zu sehen führte nicht nur zu einigen positiven Überraschungen sondern auch zu kritischer und lehrreicher Selbstreflektion. Nun konnten alle besser verstehen warum sich der Reitlehrer in manchen Punkten so häufig wiederholt J Der Unterschied zwischen Selbstwahrnehmung und tatsächlichem Reaktionsvermögen, Sitz und Einwirkung führte nicht nur zu „kleinen Schocks“ sondern auch erneuter Motivation die erkannten Schwächen am nächsten Tag zu verbessern. Am Sonntag stand dann die Umsetzung der Theorie in der Praxis sowie das „Reiten im Tölt“ im Vordergrund: Es wurden Übergänge, Biegungen sowie Tempounterschiede trainiert. Dabei beschlossen alle spontan sich noch einmal gegenseitig zu filmen um Unterschiede zum Tag davor feststellen zu können. Eine Vorführung von Ritten auf Weltmeisterschaften sorgte für eine erneute Erweiterung des Vorstellungsvermögens und der eigenen Ansprüche. Daraufhin wagten einige auch den Versuch im Tölt die Zügel nach und nach lockerer zu lassen und trotzdem weiter aktiv zu reiten. Freihändig zu tölten sorgte für breites Strahlen in den Gesichtern!

Im Abschlussgespräch wurde wieder deutlich, dass es allen großen Spaß gemacht hat und jeder vermutlich noch mehr gelernt hatte wie ihnen zu dem Zeitpunkt überhaupt bewusst war. 

-> Weitere Fotos gibt es im neuen Album "Kurse 2015"! 


23.03.15
Info für alle Interessenten und Teilnehmer des Fitness-Trainings:
- Plätze sind fast alle bereits vergeben! 
- Anzahlung bitte noch mit bringen! 

- Treffpunkt: Vor Aviva, ca. 15:45 Uhr
- Raum wird der Kursraum im 1. Stock sein (ist ausgeschildert)
- Kleidung: Bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe -> Sauber! 
- Umkleideraum gibt es im Aviva
- Mitbringen: Bitte Handtuch, Trinken und (alle, die an zwei Terminen mitmachen) die zweiten 5 Euro. Sinvoll: Block und Stift um eventuell die Übungen zu notieren.


14.03.15
NEU! NEU! NEU!

Das gab's noch nie- Neues Angebot speziell für unsere Reitschüler!!!

Ja, reiten ist Sport! Ein guter Sitz und gute Einwirkung kann man auf dem Pferd erlernen, allerdings setzen Fortschritte beim reiterlichen Können auch eine zunehmende allgemeine Fitness des Reiters bzw. der Reiterin voraus. Dadurch kam die Idee zusätzlich zum Reiten ansich noch etwas mehr in sportlicher Hinsicht anzubieten...

Und hier das Ergebnis: 
Wir konnten ein spezielles Privattraining in dem Kursraum des medizinischen Fitnesszentrums "Aviva" in Vaihingen/Enz nur für euch organisieren! Zusammen mit Annika werdet ihr an einer exklusiven Sporteinheit mit Cheftrainer und Inhaber Heiko Wurst zu einem unschlagbaren Angebotspreis teilnehmen dürfen.

Image

Hierbei geht es nicht nur darum einmalig Muskelkater in Bauch, Beine und Po zu bekommen sondern viel mehr werden uns zahlreiche Übungen für den gesamten Körper gezeigt, die jeder zu Hause ganz ohne Sport-Geräte nach machen kann. 
Innerhalb von zwei Privatstunden werden außerdem Schwerpunkte auf Trainingssequenzen speziell ergänzend zum Reitsport gelegt, die nicht nur Tiefenmuskulatur aufbauen sollen, sondern auch Gleichgewicht und Körpergefühl stärken sollen. 
Das besondere ist außerdem, dass nicht nur die Übungen für alle einfach nach zu machen sein werden und natürlich individuell der jeweiligen körperlichen Fitness angepasst sind, sondern es mit Heiko und lauter Musik garantiert jede Menge Spaß machen wird! 
Also selbst für "Sportmuffel" wird es ein tolles Erlebnis sein! 

Ihr seht also, egal ob ihr einen Anstoß braucht um eventuell etwas mehr Sport zu machen, sinnvolle Übungen erlernen wollt oder einfach gemeinsam mit "Reitfreunden" Spaß an der Bewegung und Musik habt ... es ist für jeden etwas geboten!

Wenn ihr Interesse habt dann meldet euch bitte direkt an, denn die Plätze sind begrenzt! 

Hier noch die wichtigsten Informationen im Überblick: 
Termin: Freitag, 17.04.15 und 24.04.15 jeweils 16-17 Uhr. 
Ort: "Aviva", Steinbeissstrasse 55 Vaihingen/Enz (Fußweg 5-10 Minuten vom Stall entfernt) 
Kosten: 5 Euro pro Einheit (insgesamt 10 Euro) 
Anzahlung: 5 Euro 
Alter: ab 12 Jahren (Außnahmen nur nach Absprache)
Teilnehmerbegrenzung: mindestens 10, maximal 15 Teilnehmer

Anmeldeschluss: 02.04.15 !!!
Anmeldung: 
Formlos (Name und ob beide Termine oder nur einer) per Mail an: annikakoenig11@aol.com oder direkt auf einem Zettel an Steffi. Bitte auch die Anzahlung bei ihr abgeben. 

Die Platzvergabe geht nach Eingang der Anmeldung und Anzahlung! 


Wir hoffen der Versuch dieses speziellen Angebots wird von vielen von euch wahrgenommen sodass wir dieses Event eventuell auch im nächsten Jahr wieder organisieren können!  Bei Fragen wendet euch bitte an Annika! 

Infos zum Aviva: www.aviva-vaihingen.de




09.03.15
Frühlingsschnappschuss von Mailin und Grimur  



04.03.15
Achtung ! Zwei neue Halbtageslehrgänge für 9 bis 14-jährige :
Am 25. und 26.04.15
Und am 13. und 14.06.15
Jeweils von 14-17 Uhr.


29.01.15 
Neues beim "Werdegang mit Pferden" -> Jana berichtet von ihren Praktika

29.01.15 
Dieses traumhafte Foto erreichte uns von Irina aus Island!



Sie hat Ende Dezember den Hof gewechselt und ist dort nicht nur als "Stallmädchen", sondern auch als Bereiterin und Trainerin tätig. 
Der Kontakt zu dem neuen Gestüt hat sich durch Zufall über eine Bekannte von Annika durch ihre Tätigkeiten bei dem internationalen FEIF Youth Cup ergeben. Àsta, die Tochter eines bekannten Hofbesitzers in Island suchte nach Verstärkung auf ihrem Hof. Nach kurzer Herstellung von den nötigen Kontakten ging alles ganz schnell... jetzt lebt Irina irgendwo zwischen Reykjavik und Meer mit einigen tollen Pferden, Schafen und netten Menschen zusammen. Kommentar von Àsta: "Thanks to Annika, me and my dad found a really really nice trainer to stay with us at the farm!"
 

21.12.14 
Kursprogramm 2015 ist online! 

27.11.14
Kursprogramm 2015 
Es ist wieder soweit... die Planung für Veranstaltungen und Kurse im nächsten Jahr liegt in den letzten Zügen und wird in den nächsten Tagen veröffentlicht. Einen kurzen Vorgeschmack wollen wir euch doch schonmal geben: 
Wie bereits bekannt werden wieder einige Halbtages- und Ganztageskurse mit allgemeinen Inhalten für Jedermann geben. Außerdem wird es Lehrgänge zu bestimmten Themen wie Springreiten oder Freiheitsdressur geben. Ein "Spiele und Spaß"-Kurs und weitere bereits in der Vergangenheit bewährten Konzepte runden das Angebot ab. Neu dazu kommen werden Kurse zum Thema: Bodenarbeit/Longieren, Handpferdereiten, Theorie-Nachmittage mit praktischen Demonstrationen und weiteres Individualtraining. Die Kurse finden in allen Schulferien und an manchen Wochenenden außerhalb der Ferien statt. 
Weiterhin können für (fast) jeden Sonntag 2-Stunden-Ritte und in den Ferien (fast) beliebig viele Reitstunden gebucht werden. 


Weitere noch nicht komplett ausgereifte Ideen sind: 
- Ein-Tages-Ausritt/ mehrtägiger Wanderausritt 
- Praktische Demonstrationen von Schmied/Tierarzt
- Erste Hilfe bei Reitunfällen 
- Mutter/Oma/Papa- Kind-Tag bei den Pferden 
- Fotoslehrgang (Papa/Mama fotografieren und lernen einiges Neues über ihre Kamera, Foto
grafie und Motive, Sohn/Tochter "modelt" mit Pferd und darf am Ende tolle Fotos ihr Eigen nennen) 

Hierzu könnt ihr uns sehr gerne Anregungen persönlich oder per Mail (annikakoenig11@aol.com) zukommen lassen! Auch über eine Info bezüglich eventuellem unverbindlichem Interesse würden wir uns freuen!
 

26.11.14 
Individualtraining 2: Longieren

Letztes Wochenende fand ein weiterer Kurs bei Annika statt. Thema dieses Mal: Longieren. 
Ob Doppellonge, das Fahren von hinter dem Pferd oder verschiedene Lektionen an der einfachen Longe...Links herum, rechts herum oder geradeaus... mit Peitsche oder ohne Peitsche... Es war Abwechslung geboten und alle lernten einige neue Aspekte kennen und sammelten wertvolle Erfahrungen! Bei strahlendem Sonnenschein tagsüber und zahlreichen Pferdedecken zur Wärmung am Abend erhielten die Teilnehmer nicht nur Tipps beim Longieren mit dem Pferd, sondern diskutierten auch über theoretische Aspekte und präsentierten ihre Testergebnisse zu bestimmten Themen vor der ganzen Gruppe. Außerdem probierten sich alle einmal selber als "Pferd an der Longe" um die Sichtweise des Pferdes besser vestehen zu können und das Geschick mt der Longe und Peitsche zu üben... 

 
 

  
 

23.11.14
Ton läuft, Kamera läuft, uuuund bitte!
Vergangenes Wochenende durften einige von uns als Statisten an zwei Drehtagen zum Film "Hördur-Zwischen den Welten"
 auf dem Wiesenhof mitwirken. Es war eine tolle Erfahrung einmal zu sehen wieviele Leute an solch einem Set gebraucht werden und wieviel Vorbereitungszeit für jede Szene nötig ist. Wir sind schon sehr gespannt auf das Ergebnis welches voraussichtlich nächstes Jahr im August in den Kinos zu sehen sein wird! 
Weitere Infos zum Film: www.hoerdur.de

Außerdem konnte Hanna im parallel stattfindenen Qualifikationsturnier schon die nötigen Notenpunktzahl für die Teilnahme an der nächsten Deutschen Jugend Meisterschaft im Juli 2015 erreichen und ihre Kaderqualifikation erneut bestätigen. 
 
13.11.14
Der Lehrgang "Indvidualtraining- Longieren" beginnt am Samstag, 22.11. schon um 12:30 Uhr! 

03.11.14
Neues von Irina aus Island!
 
Heute erreichten uns neue Fotos und ein Bericht über einen kleinen Teil ihrer bisherigen Erlebnisse in Island... Auch auf ihrem Blog könnt ihr mit verfolgen, was dort alles passiert! 
-> Werdegang mit Pferden (Seite und Galerie) 



01.11.14
Abwechslungsreiches Herbstferien-Programm 
Ob groß, klein, älter, jünger, mit und ohne Erfahrung, Mädchen oder Junge ... In den Herbstferien durften wir viele neue Gesichter bei uns am Stall begrüßen! Das abwechslungsreiche Kurs-Programm machte allen wieder sehr viel Spaß und es sind erneut zahlreiche Anfragen für regelmäßigen Unterricht eingegangen.



Wir haben beschlossen nicht nur Samstags eine neue Reitervorschulgruppe auf zu nehmen (Plätze schon alle vergeben!), sondern vor allem auch unser Kursprogramm aus zu weiten um den vielen Kindern, die leider nicht an regelmäßigen Reitstunden teilnehmen können eine größere Chance auf einen oder mehrere Kurse zu bieten.
Aufgrund der knappen Kapazitäten (Pferdeanzahl und Zeit) ist es leider trotz der großen Nachfrage nicht möglich mehr Reitschulgruppen in unsere täglichen Reitstunden auf zu nehmen, da wir weder eine Überlastung unserer Pferde, noch einen Qualitätsverlust des Unterrichts provozieren möchten. 
Wir hoffen das erweiterte Kursprogramm wird als "kleiner Ausgleich" positiv anerkannt und viele Kinder können auch in diesem Rahmen glücklich gemacht werden!
 



28.10.14
Film-Dreh am Wiesenhof!
Ihr wolltet schon immer mal bei einem Kino-Film mitspielen? Oder einmal sehen wie ein Drehtag mit vielen tollen Islandpferden abläuft? 
Hier bietet sich eine einmalige Gelegenheit für euch: 
Am 14./15.11.14 werden Szenen für den Kino Film "Hördur-Zwischen den Welten" auf dem Wiesenhof gedreht. Für den Samstag, 15.11. werden noch einige Statisten-Rollen (Hauptsächlich Zuschauer beim Turnier) vergeben, für die ihr euch einfach über die Homepage anmelden könnt! 
Wer Mitfahrgelegenheiten braucht oder Fragen hat, meldet euch einfach bei uns!
 :) 
-> Alle Informationen:
www.hoerdur.de 

28.10.14
Hanna hat es geschafft! 
Vergangenes Wochenende fand im Rahmen des sogenannten Talentschuppens eine Sichtung für die Aufnahme in den Jugendkader Baden-Württemberg statt. 
Einen ausführlicher Bericht haben wir von "isibless" übernommen: 



Der Jugendkader Baden-Württemberg macht regelmäßig durch seine engagierten Förderprogramme von sich reden. Gerade an diesem Wochenende gab’s wieder einen Talentschuppen für begabte Jugendliche, denen u.U. mit ihren eigenen Pferden bislang keine ausreichend hohen Qualipunkte gelangen, denen man aber trotzdem eine Möglichkeit geben möchte, sich mit reiterlicher Klasse für den Kader zu empfehlen.
Alle zwei Jahre stellt der Kader dafür 4-6 Plätze zur Verfügung, und eine der Chancen für ein solches "Casting" bestand nun auf dem Islandpferdehof Hohe Eichen von Jeanette und Torsten Ilka in Gärtringen. Dieses liegt etwas südwestlich von Stuttgart im Landkreis Böblingen. Schönsten Sonnenschein hatten die Gastgeber bestellt und so konnte der Talentschuppen beginnen.
Im ersten Teil hatten die Reiter ihre eigenen Pferde vorzustellen, wobei die "Jury" aus Dani Gehmacher, Gabi Füchtenschnieder und Ute Rick nicht ausschließlich auf die Qualität der gezeigten Gänge achtete, sondern vor allem das reiterliche Vermögen einzuschätzen hatte, dazu die Möglichkeiten des Reiters, während der Vorstellung eine ganz individuelle Verbesserung des einen oder anderen Problems zu erzielen.
Umso spannender wurde Teil 2 der Vorstellung, als die Kandidaten jeweils zwei Fremdpferde zu präsentieren hatten. Diese Tauschpferde wurden großzügig von aktuellen und ehemaligen Kadermitgliedern, ebenso von Mitgliedern der neu gegründeten "Ü21 Perspektive BW", zur Verfügung gestellt. Diese erfahrenen Reiter gaben damit - was bei weitem nicht selbstverständlich ist - in nicht unerheblichem Maße etwas zurück als Dankeschön dafür, was auch sie selbst bereits in jungen Jahren in der Jugendarbeit BaWü geboten bekommen hatten. 
Einen ganz besonderen Reiz stellten diese bereits erfolgreichen und schönen Pferde für diejenigen dar, die zum Kader hinzukommen möchten. Immerhin ist es ganz wertvoll, auf so tollen Pferden weitere eigene reiterliche Erfahrungen zu sammeln.
Der erste Schritt ist nun also gemacht, und über ihre Kader-Aufnahme dürfen sich Felix Bunk, Hanna Peters, Leonie Ilka, Melina Feiger, Ronja Steiner und Tobias Bunk freuen - isibless gratuliert herzlich! Alle Teilnehmer erhielten am Ende ganz ausführliche Protokolle über ihre Ritte, außerdem gaben ihnen die anwesenden Trainer und Richter viele praktische Tipps für ihre weitere Trainingsarbeit mit auf den Weg. Stärken und Schwächen wurden ganz offen angesprochen, um auch über diesen Sichtungstag hinaus möglichst konstruktiv den einen oder anderen Impuls für die Weiterentwicklung der Reiters geben zu können.
Neben der perfekten Organisation seitens Familie Ilka sagte Kaderchefin Dani Gehmacher abschließend sowohl den Islandpferde-Freunden Karlsruhe e.V. und dem Island- und Fjordpferdegestüt Burrishof von Familie Single ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung dieser Fortbildung.


Von jetzt an heißt es für Hanna also nicht nur noch fleißiger zu trainieren, sondern sie hat auch die Möglichkeit einer speziellen Förderung durch die Kader Trainer und die Chance an zahlreichen Veranstaltungen, Seminaren und Lehrgängen von international bekannten Trainern teilzunehmen. 
Dadurch, dass Annika und Matthias beide lange Zeit auch im Kader waren, kennt Hanna sich bereits mit den Rechten und Pflichten, die eine Kaderaufnahme zur Folge hat, bestens aus. 
Wir sind sehr stolz auf sie und das was sie bereits mit ihrer jungen Stute erreicht hat und freuen uns auf eine spannende Zukunft
mit ihr! Alles Gute liebe Hanna!  
Weitere Informationen ->
www.jugendkader-bw.de

27.10.14
Die Pferde sind ab jetzt wieder über den Winter am Stall zu finden. 

19.10.14
Die Pferde stehen jetzt im Park am Leinfelder Hof. Bitte denkt daran nicht durch den Hof zu fahren, sondern unten an den Garagen zu halten. Danke  

19.10.14
Am Samstag, 25.10.2014 eröffnet der neue Shop des Reitsportgeschäfts "Championrider", das insbesondere ein umfangreiches Sortiment von Islandpferdeartikeln führt, in Marbach-Rielingshausen. 
Weitere Informationen: 
http://www.championrider.net/


12.10.14
Die Pferde stehen nun am Dreiecks-Stückle (oberhalb Leinfelder Hof).

07.10.14
Der Treffpunkt ist jetzt das Arlethstückle.

05.10.14
Die Pferde stehen am Fester-Stückle.

04.10.14
Individualtraining II 
Aufgrund des großen Erfolgs beim ersten Individualtraining wird es bereits in diesem Jahr noch einen zweiten Kurs von Annika geben: Individualtraining II zum Thema Longieren (Termin: 22./23.11.14) 
-> weitere Informationen unter "Programm" und "Individualtraining" 


02.10.14
Die Pferde stehen jetzt an der Bahnhofswiese.

02.10.14
Die Gruppe um 14.45 Uhr : Treffpunkt alter Badplatz und Abholen am alten Badplatz.
Die Gruppe um 16.15 Uhr : Treffpunkt alter Badplatz, Abholen an der Bahnhofswiese.
Die Gruppe um 17.30 Uhr :
Treffpunkt alter Badplaz, Abholen an der Bahnhofswiese.

29.09.14
Am vergangenen Wochenende fand das erste "Individualtraining bei Annika" mit großem Erfolg statt. Müde aber überglücklich zogen Anna und Hanna (Vielen Dank nochmal!) stellvertretend für alle Teilnehmer in dem folgenden Bericht ein kurzes Fazit:

Am 27. und 28. September 2014 fand der erste Kurs unter der Leitung von Annika mit dem Thema "Schritt bewusst reiten" statt. Das bedeutet es wurde auf Details geachtet, die vorher kaum bis gar nicht wahrgenommen wurden. 
Am ersten Tag trafen wir uns um 13:00 Uhr zu einer kurzen Theorieeinheit und der Vorbesprechung für den Kursinhalt. Anschließend starteten wir nach dem festgelegten Zeitplan, der auf den Punkt genau von ihr eingehalten wurde Um 13:30 Uhr begann dann das konzentrationsprogramm: Die erste Einzelreitstunde. Innerhalb dieser Einheit wurden bei allen grundlegende Aspekte wie unter anderem das Wahrnehmen der genauen Fußfolge und das Bestimmen der Schrittlänge, behandelt. Nach einer kurzen Pause fing der zweite Block an. Themenmittelpunkt war hierbei festzulegen wo genau das Pferd mit jedem einzelnen Schritt nach der Phase in der Luft landet. Also nach dem Abheben des Hufes vom Boden landete das Pferd mit diesem entweder weiter vorne, weiter links, weiter rechts oder sogar in einer Rückwärtsbewegung wieder am Boden. Nach diesem überaus anspruchsvollen Tag fielen wir dann alle müde ins Bett. Gut ausgeschlafen startete der nächste Tag mit neuer Energie. Im ersten Block wurde dann das seitliche Einwirken im Schritt trainiert. Neben exakter Biegungsarbeit stellten Vorhand- und Hinterhandwendung sowie Schenkelweichen und deren Kombinationen zentrale Herausforderungen dar. Der zweite und leider letzte Block des Kurses hatte das Thema gezielte Übergänge in schnellere Gangarten individuell vorzubereiten und auszuführen. Dadurch, dass wir gegenseitig in Form von Notizen wichtige Inhalte festgehalten haben, konnten wir uns unsere Fehler und Verbesserungen gut merken. Das "i-Tüpfele" des Kurses war das tolle Wetter, das uns Annika bestellt hatte, wodurch die gute Atmosphäre perfekt abgerundet wurde. Wir wollen uns ganz herzlich bei ihr für den tollen und lehrreichen Kurs bedanken! 
Liebe Grüße, Anna, Rosalie, Sandra, Hanna und Mailin 



 

28.09.14
Die Pferde sind jetzt wieder am alten Badplatz.

23.09.14
Die Pferde stehen nun an der Wiese am neuen Bahnhof.(Bahnhofswiese) 

22.09.14
Der große Tag für unsere Kleinen... 
Gestern, am Sonntag war es so weit und unsere Fohlen erlebten ihren ersten großen Ausflug. Die Fahrt verlief aufgrund von Stau länger als geplant aber sehr entspannt und auch auf dem Wiesenhof selber waren Stuten und Fohlen begeistert von der großen Wiese, die uns zur Verfügung gestellt wurde. Bei der Materialprüfung in der Halle war es interessant zu beobachten wie schüchtern sich die sonst so selbstbewussten Kandidaten auf einmal vor den Richtern und ca. 450 Zuschauern (mehr als 30 "von uns"!) präsentierten. Es war wiedermal eine super organisierte Veranstaltung mit einem spannenden Tagesablauf!
Heute steht mit der Eintragung der Stuten in das Zuchtregister und der Aufnahme von Solskin, Kvika, Strakur und Röskva ein weiterer Programmpunkt an. Außerdem erhalten die Kleinen ihren Registrierungs-Chip. 
Fotos und weitere Informationen findet ihr in den nächsten Tagen auf der Homepage des Wiesenhofs ( 
http://www.der-wiesenhof.de/homedeut/event.html )


 



14.09.14
Die Reitstunden beginnen diese Woche so, wie vor den Ferien! Bitte gebt mir Bescheid, wenn ihr an eurem Termin nicht mehr könnt -
Am Samstag, 20.9. und Montag 22.9. findet voraussichtlich kein Unterricht statt!!
Die Pferde stehen im Moment am alten Badplatz (nicht auf eurem Plan, aber sicher bekannt)


10.09.14
Fohlentag auf dem Wiesenhof 




Bereits in den letzten Jahren machten einige von euch einen Tagesausflug zum Fohlentag auf dem Wiesenhof. Das Islandpferde-Gestüt in der Nähe von Karlsruhe lädt auch diesem Jahr wieder zu dem besonderen Event ein. Am 21. September werden neben einer Bewertung von zahlreichen Fohlen, die dieses Jahr geboren wurden auch eine Präsentation der Deckhengste und der Verkaufspferde stattfinden. 
Auch unsere Fohlen werden den ersten großen Ausflug ihres Lebens auf diese Veranstaltung machen
 
Vielleicht hat ja der eine oder andere noch Lust ebenfalls dort vorbei zu schauen?! 

Genauere Informationen findet ihr hier: 

http://www.der-wiesenhof.de/homedeut/event.html 


09.09.14 
Sommerferienprogramm 

Diese Woche findet am Badplatz in Vaihingen wieder das alljährliche Sommerferienprogramm statt. Hierbei bekommen zahlreiche Kinder die Möglichkeit den Nachmittag mit unseren Pferden zu verbringen. Uns ist es wichtig, dass die Teilnehmer nicht nur auf dem Pferd sitzen, sondern auch einen verantwortungsvollen Umgang mit diesem lernen. Die Kombination aus Theoriewissen, Pflege des Pferdes und einem Spaziergang im Gelände mit abwechselndem Reiten ist besonders intensiv, denn hierbei erleben die Kinder nicht nur "alles rund ums Pferd" sondern haben auch eine Menge Spaß!
Wir freuen uns schon auf die nächsten Tage und sind glücklich darüber, dass wieder so ein großer Andrang auf die Programmtage herrscht!
 Ohne die großartige Hilfe von vielen unserer fleißigen Reitschüler wäre es allerdings nicht möglich diese Art von Sommerferienprogramm zu gestalten...Vielen Dank euch allen!!! 

Zur Info: Für alle, die leider keinen Platz erhalten haben oder die Erfahrung weiter vertiefen möchten besteht die Chance an unseren Ferienkursen teilzunehmen oder einzelne Reitstunden in den Ferien zu vereinbaren. 






29.08.14

Unter der neuen Seite "WERDEGANG MIT PFERDEN" und in der entsprechenden Galerie könnt ihr den ersten Bericht von Alicia zu ihren Erfahrungen auf einer Finca auf der Insel Teneriffa lesen! Dank ihrer vielseitigen Ausbildung in den Reitstunden bei Steffi wird sie dort in allen Bereichen der Pferdepflege und in den Therapiestunden mit Behinderten eingesetzt. Ein sehr mutiger und bewundernswerter Schritt den sie gewagt hat!





24.08.14
Einige von unseren (ehemaligen) Reitschülern haben inzwischen auch nach der Schule oder sogar im Berufsleben noch mit Pferden zu tun. Manche haben ein eigenes Pferd, manche ein Pflegepferd oder eine Reitbeteiligung, manche verbringen ein Auslandsjahr auf Pferdehöfen, manche beginnen ein Studium zur Tierärtztin oder starten eine Berufsausbildung auf einem Hof.
Es wäre super, wenn ihr uns und alle Leser ein bisschen daran teilhaben lassen würdet was ihr genau macht, wie ihr auf die Idee gekomen seid, wie eure Erwartungen waren/sind, eure Erfahrungen, eure Pläne für die Zukunft usw... vielleicht sogar mit ein paar Fotos! Also wenn ihr Lust darauf habt ein paar Zeilen zu schreiben und hier veröffentlichen zu lassen, dann mailt euren Text bitte an annikakoenig11@aol.com
Vielen Dank  


20.08.14
Die ersten drei von fünf Plätzen für das Individualtraining am 27./28.9.14 sind schon vergeben  
Wer also noch gerne mitmachen würde bitte so bald wie möglich anmelden sonst könnten die Plätze knapp werden...
Wir freuen uns schon sehr auf den Kurs und sind sehr gespannt wie euch das neue Konzept gefallen wird! 


07.08.14
Unsere Reitstunden finden ab jetzt in Häfnerhasslach statt, da unsere Pferde dort Urlaub machen .

31.07.14

Info für 01.08.14 :

Erste Gruppe (14.45 Uhr) : kommt bitte zu Ralphs-Stückle
Zweite und dritte Gruppe : kommt bitte zum Steilhang
Ab Samstag stehen alle Pferde an Ralphs-Stückle.


30.07.14
Konzept und Planung für erstes Individualtraining 

Thema
des ersten Kurses bei Annika wird ganz grundlegend "Schritt so exakt wie möglich reiten" sein! 
Das bedeutet die reiterlichen Fähigkeiten jedes Einzelnen sollen durch spezielle Übungen verfeinert und beschleunigt werden.

Termin ist der 27./28. September jeweils ab ca. 13- 19:30 Uhr
-> eine genaue Beschreibung sowie Infos zum Ablauf findet ihr in der neuen Kategorie "Individualtraining" unter dem Menüpunkt "Programm"!
-> 
http://steffis-isi-spass.de.tl/Individualtraining-.htm


Viel Spaß beim Durchlesen und wir freuen uns auf die Anmeldungen! :)


Über den kostenlosen Teilnehmerplatz für diesen Kurs (Auslosung des Gewinnspiels) konnte sich übrigens Anna Neufeldt freuen! 


14.07.14
Die Pferde stehen am Dreieckstückle oberhalb Leinfelderhof

24.06.14
Die Pferde stehen nun im Park am Leinfelder Hof.

22.06.14
Unsere Pferde stehen immer noch auf der Wiese am neuen Bahnhof !

12.06.14

Achtung! Nur noch wenige Tage besteht die Chance an unserem Gewinnspiel (siehe unten) teilzunehmen!

09.06.14
Die Ferienkurse finden am Stall statt.


04.06.14
Die Pferde stehen ab heute auf der Bahnhofswiese! 

27.05.14
Wir haben schon die erste Rückmeldung zu unserem Gewinnspiel erhalten! :) 

23.05.14

Hallo an alle Reitschüler!

Schon länger gibt es von euch  Wünsche nach Einzelunterricht und Unterricht bei Annika. Nun endlich soll das umgesetzt werden, denn wir möchten eine neue Kursreihe in unser Programm aufnehmen:

 Individualtraining mit Annika König

Das Konzept?

Ab Herbst 2014 bieten wir exklusiven Einzelunterricht zu speziellen Themen, die als Vertiefung zu den normalen Reitstunden gedacht sind. Außerdem werden neue Aspekte, wie beispielsweise das Verladen von Pferden, Tölt-/Rennpass-Unterricht, Arbeit an der Longe, Reitunterricht selbst geben, Übungen zur Konzentration  und vieles mehr behandelt werden. Theoriestunden zu bestimmten Bereichen aus der Reitlehre sind ebenfalls angedacht.

Das Besondere?

Durch den individuellen Unterricht wird es möglich sein noch besser auf die jeweiligen Probleme, Fragen und Ziele einzugehen. Dabei sind je nach Kursart zwei bis drei kurze Einheiten von ca. 30 Minuten an einem Tag geplant. Die sehr begrenzte Teilnehmer-Anzahl wird immer für eine einzigartige Lernathmosphäre sorgen.  Als Voraussetzung ist es nötig bereits Reitschüler bei uns zu sein, das Level ist aber weitgehend unbedeutend (Anfänger ausgeschlossen). Gerade der Mix an verschiedenen Leistungsstufen wird es besonders interessant machen, da jeder auch zum Mitdenken und Mitgestalten bei  den anderen gefragt ist. Weiterhin soll ein besonderes Augenmerk auf den persönlichen Charakterstärken und –schwächen liegen.

Die Kurse werden nicht nur in Bezug auf das Reiten lernen erfolgreich sein, sondern in erster Linie den  Spaß fördern um mit  Motivation neue Herausforderungen zu meistern und  die jeweiligen Grenzen zu überwinden.

Interesse? Dann gleich vormerken!
Da das Programm noch nicht komplett fest steht habt ihr hier noch die Möglichkeit darauf Einfluss zu nehmen: Wir möchten allen die Gelegenheit geben sämtliche Wünsche in Bezug auf Kursideen zum Ausdruck zu bringen. Also auf was hättet ihr Lust? Welche Ideen/Themen reizen euch? Was wolltet ihr schon immer mal ausprobieren? Wo liegen eure persönlichen Grenzen und Probleme beim Reiten und wie könntet ihr euch vorstellen diese zu überwinden? Was sind eure persönlichen Ziele in Bezug auf das Reiten? Worin seht ihr Chancen und Probleme bei der neuen Kursreihe?

Bitte notiert eure Einfälle und gebt sie mit eurem Namen versehen und gut leserlich bis zum 20. Juni 2014 bei Steffi oder Annika ab. Wir freuen uns über alle Antworten!

Das Highlight: Mitmachen lohnt sich, denn unter allen Rückmeldungen wird als Gewinn ein kostenfreier Kursplatz im allerersten Lehrgang bei Annika verlost!!! J J J


Wir sind gespannt auf  das Feedback, 
Steffi und Annika 


17.05.14
Neu! Neu! Neu! 
Liebe Reitschüler,
ab Herbst 2014 wird es ein neues, zusätzliches Kursangebot bei Annika geben!
-> Individualtraining in Einzelunterricht! 
Weitere Infos folgen... Ihr dürft gespannt sein  


06.05.14
OSI
 ALTRIP 2014
Und schon wieder ist es Mai...
Wie jedes Jahr fand auch vergangenes Wochenende das traditionelle OSI (Offenes Sportturnier für Islandpferde) in Altrip bei Mannheim statt. Aufgrund einiger Auslandsaufenthalte und Trächtigkeiten der Stuten nahmen "nur" Helena, Hanna und Nele am Turnier teil. Annika reiste als Begleiterin mit. Es war trotz großen Wetterschwankungen ein tolles Erlebnis und am Ende konnten alle drei Siege und Platzierungen mit nach Hause bringen! Wir sind sehr stolz auf Erfolge in den verschiedensten Disziplinen. Auch wenn noch nicht ds ganze Können auf den Punkt abgerufen werden konnte wurde erneut bewiesen wie vielseitig unsere Turnier-Reiter sind. Ausruhen ist allerdings nicht angesagt, denn in ein paar Wochen stehen schon die nächsten Wettkämpfe an...

-> Fotos findet ihr im neuen Album "Turnierfotos 2014"



Ein tolles Foto von Hanna mit Calista (mit Pokal auf der Ehrenrunde) erschien sogar als Titelbild für den Bericht über das Turnier auf www.isibless.de, eine große Seite, auf der ständig neue und aktuelle Informationen/Bilder/Videos rund um die gesamte "Islandpferdewelt" zu finden sind. 





Eine Auswahl von den tollen Ergebnissen unserer Reiter: 

Hanna:  - Teilnahme im B-Finale Tölt 
            - 1. Platz im Fünfgang
Helena: - 1. Platz in der Geschicklichkeit 
Nele:     - 2. Platz im Fahnenrennen 
            - 3. Platz im Tölt 


05.05.14
Neues Fotoalbum online -> Kurse 2014! 



28.04.14
Vom 1. bis zum 4. Mai finden keine Reitstunden statt!

15.04.14 Ausflug zum Wiesenhof 
Sonntag, 13.04.14 halb 8 am Stall: 12 motivierte, engagierte Jugendliche machen sich zusammen auf den Weg zum alljährlichen "Frühjarstreff" auf dem Wiesenhof ( www.der-wiesenhof.de ) in die Nähe von Karlsruhe...
Was dort geboten war? 
Schon früh morgens wurde mit der "Materialprüfung" der jungen Pferde begonnen. Dabei konnten alle lernen, auf welche Aspekte beim Gang, Exterieur sowie Interieur der verschiedenen Pferde geachtet werden kann. Unter der spannenden und lustigen Moderation des österreichischen Johannes Hoyos aus dem Richtergremium verging die Zeit wie im Fluge. Auch eine sehr schöne Quadrille mit exotischen Kostümen sorgte für neue Anregungen. Eine entspannte Mittagspause bei etwas kühlem aber schönem Wetter bietete Gelegenheit zu Speis' und Trank' (unter anderem waren die leckeren Flammkuchen sehr beliebt) und anregenden Gesprächen. Auch weitere bekannte Besucher haben wir getroffen. So konnte beispielsweise eine junge Reitschülerin von uns überglücklich ihren Geburtstag dort verbringen .Anschließend folgten Präsentationen der Verkaufspferde sowie Deckhengste vor einem mehrere Hundert Personen großen Publikum. 
Ein Tag voller spannender Eindrücke, Spaß und Erfahrungen!


      
   

Schon mal vormerken: Im September findet der große "Fohlentag" am Wiesenhof statt! Auch dieser Termin eignet sich perfekt für einen spannenden Ausflug...



Einen ausführlichen Bericht und weitere Bilder findet ihr unter
http://www.der-wiesenhof.de/aktuelles2014/tagebuch/Eintrage/2014/4/15_Fruehlingstreff_auf_dem_Wiesenhof.html




10.03.14

Am Wochenende fand wieder einmal ein sehr interessanter und aufschlussreicher Freiheitsdressurkurs statt. Alle Teilnehmer gingen mit einem Lächeln und einigen Erfolgserlebnissen nach Hause. Neben Neulingen auf diesem Bereich des Umgangs mit dem Pferd waren auch "Wiederholungstäter" mit dabei. Somit wurden auch individuell Schwerpunkte gesetzt: Von Grundlagenarbeit, dem richtigen Maß aus Vertrauen und Respekt bis zum Reiten "ohne alles", also ohne Sattel, Trense oder sonstige Hilfsmittel war alles mit dabei. Die glücklichen Gesichter gaben dem Kurskonzept erneut recht und wir hoffen auf große Beteiligung auch im nächsten Jahr! 

Reiten "ohne alles" im Galopp:



01.02.14 
Wie einige von euch schon sehen konnten haben wir erneut ein paar Änderungen an unserem Reitplatz vorgenommen: 
Von nun an wird auf Sandboden geritten! 






30.01.14 
Unter "Programme" könnt ihr die aktuellen Kurse 2014 finden! 


8.12.13 
Am Montag, den 9.12.13 finden zum letzten Mal für dieses Jahr die regulären Reitstunden statt. 
Wir wünschen allen schon mal eine schöne Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest! 



19.11.13
Hier noch der Hinweis auf ein sehr schönes Schaubild mit 28 (!) Islandpferden. Auch evtl. als kleine Anregung für unsere frisch gebackenen Quadrille-Reiter  

Mit klick auf den Link seht ihr die Quadrille des Lotushofes, der diese an den Weltmeisterschaften in Berlin aufführen durfte!
 
http://www.youtube.com/watch?v=6wGm6lGjxzY

19.11.13 
Nun sind wieder alle am Stall! 

10.11.13
Am Montag finden die Reitstunden nochmal an der Hafnersgrube statt.die Pferde stehen am Steilhang oder dort.Die letzte Gruppe darf ihren versprochenen Nachtritt machen, allerdings reiten wir von dort zum Stall.Ab Mittwoch finden die Reitstunden wieder zu den normalen Zeiten am Stall statt.

01.11.13

Wir haben uns entschlossen, unseren Pferden, solange es das Wetter zuläßt, die schöne Weidezeit zu verlängern.Sie stehen jetzt in der Hafnersgrube.Da es jetzt schon um halb 6 dunkel wird /ist, bitte ich die 16.15 Uhr -Gruppen ,ganz pünktlich zu sein.Die 17.30 Uhr -Gruppen muss ich (natürlich nur, bis wir wieder am Stall sind ) verlegen.Die Termine wären :
Dienstag 14.30Uhr oder 16 Uhr
Donnerstag 14.45 Uhr
Samstag 14.30Uhr oder 16 Uhr
Bitte teilt mir ,sobald wie möglich per sms oder Anuf mit, welche Termine bei Euch möglich wären,damit ich möglichst viele von Euch einteilen kann.Auch wenn Ihr an keinem der Termine könnt,meldet Eudh bitte ! Vielleicht gibt es für Einzelne auch noch andere Möglichkeiten !
Vielen Dank schon mal !


28.10.13
Von Montag bis Donnerstag finden die Reitstunden am Stall statt.

20.10.13
Die Pferde stehen im Park am Leinfelder-Hof. Bitte denkt daran unten an den Garagen zu halten und nicht hoch zufahren.  

15.10.13
Die Pferde stehen am Dreieck-Stückle oberhalb Leinfelderhof

10.10.13
Wir mußten wegen des schlechten Wetters unsere Pferde schnell umquartieren !Sie stehen jetzt an Ralphs Reitplatz .

08.10.13
Unsere Pferde sind auf Bubeck`s hinterem Stückle (nicht auf eurem Plan).Wir treffen uns am Arleth-Stückle,bzw. ich hänge dort eine Beschreibung hin,wie ihr hinkommt (keine Angst,ganz einfach von dort !)

03.10.13
Ab 4.10. treffen wir uns am Schmidt-Stückle !(Steilhang oberhalb Lidl)

29.09.13
Die Pferde stehen am Arleth-Stückle

29.09.13
Nur noch vier wochen bis zu den Herbstferien ! 
Es gibt wieder einen Halbtageskurs für 5-10 Jährige vom 28.10.-30.10.13 jeweils von 14.00 - 17.00 Uhr. Kosten : 60,-€
Außerdem könnt ihr natürlich auch wieder Extra-Reitstunden buchen .


23.09.13
ab heute findet ihr sie auf "Annes Stückle" (Dreieck oberhalb Kehlstrasse)
Pferde sind auf der Wiese vom neuen Bahnhof

14.09.13
Hallo liebe Reitschüler, wir hoffen ihr habt euch alle schön erholt! Auch nach den Ferien findet der Unterricht wie vorher statt. Die Pferde stehen noch am Badplatz in Vaihingen.

15.08.13
Bitte denkt daran, daß die Pferde in Häfnerhaslach stehen und dort auch die Reitstunden stattfinden.

23.07.13
Ab Mittwoch, 24.07.sind unsere Pferde im Park, am Leinfelderhof.Bitte denkt daran, mit den Autos unten an den Garagen zu halten ! Bitte nicht hochfahren -
Denkt auch daran, mir eure Ferien- Reitwünsche mitzuteilen.
In den Ferien ist auch die Gelegenheit, mit Freunden zu reiten, oder Schnupperstunden zu machen.Außerdem mache ich ab dem 12.8.auch jede Woche ein oder zwei längere Ausritte.
Ich freue mich auf euch und Wünsche denen, die ich nicht mehr sehe schöne Ferien !

08.07.13
Unsere Ponies haben sich heute sehr gefreut, daß wir sie an den Steilhang, oberhalb Leinfelderhof, gebracht haben.Der Unterricht findet jetzt dort statt !




 

 
 

 

 
Herzlich Willkommen und viel Spaß beim stöbern! Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden